Behandlungsverweigerung, Patientenautonomie und Zwangsmedikation (Forschung fuer die Praxis - Hochschulschriften) (2018. 160 S. 21 cm)

個数:

Behandlungsverweigerung, Patientenautonomie und Zwangsmedikation (Forschung fuer die Praxis - Hochschulschriften) (2018. 160 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783884146798

Description


(Text)
2013 wurde die Zwangsbehandlung erschwert und das Recht von Patienten auf Behandlungsverweigerung gestärkt. Patienten, Behandelnde und Angehörige erleben die dadurch definierten Handlungsspielräume durchaus unterschiedlich. Diese Studie beschreibt und analysiert die spezifischen Perspektiven und zeigt mögliche, praxiswirksame Lösungsansätze für die entstehenden Konfliktfelder auf.Während das Handeln der Pflegenden und Ärzte durchaus vom rechtlichen Rahmen bestimmt wird, fühlen sich viele Angehörigen und Betroffene ohnmächtig gegenüber einer übermächtigen Erkrankung, einem zu wenig transparentem Behandlungssystem, und den rechtlichen Bedingungen. Die in dieser Studie interviewten Betroffenen zeigen sehr heterogene Perspektiven. Eine zentrale Rolle spielen das eigene Verständnis der Erkrankung sowie die Vorerfahrungen mit Behandlern, Medikamenten und Krankheitsfolgen.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis 61 Einleitung 71.1 Rechtlicher Hintergrund der Studie 71.2 Patientenautonomie 91.3 Folgen für die Psychiatrie 101.4 Behandlungsverweigerung und Zwangsmaßnahmen 111.5 Fragestellung 132 Material und Methoden 152.1 Vorarbeiten 152.2 Teilnehmer und Rekrutierungswege 182.3 Erhebungsmethodik 212.4 Auswertungsmethode 232.5 Gütekriterien 343 Ergebnisse 373.1 Gruppe Patienten 373.2 Gruppe Angehörige 583.3 Gruppe Gesundheits- und Krankenpflegepersonal 783.4 Gruppe ärztliche Mitarbeiter 983.5 Exkurs: Auswirkungen der Rechtslage auf die betroffenen Gruppen 1153.6 Zusammenfassung der Ergebnisse 1204 Diskussion 1314.1 Fragestellung 1314.2 Ergebnisse zum Thema 1324.3 Methodenkritik 1444.4 Schlussfolgerung und Ausblick 1475 Zusammenfassung 1496 Literaturverzeichnis 151Danksagung 162Die Autorinnen und Autoren 163
(Author portrait)
Franziska Hüther ist Assistenzärztin Herz- und Gefäßchirurgie im Robert- Bosch- Krankenhaus Stuttgart.Dr. Susanne Jaeger, Diplom- Psychologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Versorgungsforschung am ZfP Weissenau Ravensburg.Prof. Dr. med. Tilman Steinert ist Psychiater und Psychotherapeut und Leiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm in Ravensburg/Weissenau.

最近チェックした商品