Notlösung : Kultur und Christentum (IMD 385) (2012. 80 S. 17 cm)

個数:

Notlösung : Kultur und Christentum (IMD 385) (2012. 80 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883963266

Description


(Short description)
In und mit zwei dichten Beschreibungen, 'Der Löffel' und 'Freispruch', geht Hannes Böhringer unseren elementaren Bezügen zur Kultur und zur christlichen Religion nach. 'Ich folge der Sprache. Gott verbirgt sich in Interjektionen, Ausrufe, die einmal Anrufe waren. Sie entfahren auch denen, die mit dem Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs nichts zu tun haben wollen. Der Gott der Philosophen ist kein anderer als der biblische, aber die Philosophen sprechen über ihn und nicht zu ihm. In diesem Sinne sind auch Hiobs Freunde Philosophen. Sie wollen ihn trösten und können es nicht. Denn Hiob will mit Gott sprechen, mit Gott rechten. Er hadert mit ihm - zu Recht. Am Ende spricht Gott zu ihm aus dem Sturm. Man kann ihn nur hören, wenn alles andere still geworden ist. Da legt Hiob die Hand auf den Mund und schweigt. Er hat erreicht, was er wollte. Gott spricht. Aber Gott beantwortet nicht Hiobs Fragen. Und da ist das Problem der Theologie: die unvermeidliche Entstellung der Rede Gottes im Reden über ihn, die Verballhornung in der Übertragung der göttlichen Rede in die menschliche.'
(Text)
In und mit zwei dichten Beschreibungen, 'Der Löffel' und 'Freispruch', geht Hannes Böhringer unseren elementaren Bezügen zur Kultur und zur christlichen Religion nach. 'Ich folge der Sprache. Gott verbirgt sich in Interjektionen, Ausrufe, die einmal Anrufe waren. Sie entfahren auch denen, die mit dem Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs nichts zu tun haben wollen. Der Gott der Philosophen ist kein anderer als der biblische, aber die Philosophen sprechen über ihn und nicht zu ihm. In diesem Sinne sind auch Hiobs Freunde Philosophen. Sie wollen ihn trösten und können es nicht. Denn Hiob will mit Gott sprechen, mit Gott rechten. Er hadert mit ihm - zu Recht. Am Ende spricht Gott zu ihm aus dem Sturm. Man kann ihn nur hören, wenn alles andere still geworden ist. Da legt Hiob die Hand auf den Mund und schweigt. Er hat erreicht, was er wollte. Gott spricht. Aber Gott beantwortet nicht Hiobs Fragen. Und da ist das Problem der Theologie: die unvermeidliche Entstellung der Rede Gottes im Reden über ihn, die Verballhornung in der Übertragung der göttlichen Rede in die menschliche.'
(Author portrait)
Hannes Böhringer (1948), Philosoph, lebt in Berlin.

最近チェックした商品