- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > other fields
Description
(Text)
Der vorliegende Band der Gesamtausgabe enthält das Buch 'Kommunikationssysteme II - Anleitung zum praktischen Entwurf (SDL)', das eine wichtige Ergänzung zu dem vorigen 3. Band 'Kommunikationssysteme I - Theorie, Entwurf, Messtechnik' darstellt und damit deren Inhalte voraussetzt. Dabei geht es um eine Anleitung zum praktischen Entwurf von Telekommunikationssystemen am Beispiel einer Dateiübertragung zwischen mehreren Personal Computern. Grundlage für den Entwurf ist das Open System Interconnection Referenzmodell. Aufbauend auf einer Anforderungsanalyse wird nach einer Analyse der Schichtenfunktionen eine vollständige SDL-Spezifikation erstellt.
(Table of content)
Worum geht es in diesem Band?[1994] Kommunikationssysteme IIAnleitung zum praktischen Entwurf (SDL)1. Anforderungsanalyse1. 1. Benutzer-Umgebung1. 2. Leistungsmerkmale1. 3. Bedienungsabläufe1. 4. Prozess-Umgebung1. 5. Bestehende Kommunikationsdienste2. Analyse der Ebenenfunktionen2. 1. Bedienungsschicht2. 2. Anwendungsschicht2. 3. Darstellungsschicht2. 4. Sitzungsschicht2. 5. Transportschicht2. 6. Vermittlungsschicht2. 7. Übertragungsmedium2. 8. Sicherungsschicht2. 9. Bitübertragungsschicht3. SDL-Spezifikation3. 1. Allgemeines3. 2. Gesamt-System3. 3. File-Transfer-Dienst3. 4. Darstellungs-Dienst3. 5. Sitzungs-Dienst3. 6. Transport-Dienst3. 7. Vermittlungs-Dienst3. 8. Sicherungs-Dienst3. 9. Bitübertragungs-Dienst3. 10. Zentraler Timer-Dienst3. 11. SDL-Diagramme4. Realisierungskonzept4. 1. Aufteilung Hardware-Software4. 2. Hardware4. 3. Software5. Software-Implementierung5. 1. Programmaufbau5. 2. Grundkonstruktionen5. 3. Initialisierung5. 4. Bedienungsschicht5. 5. Spezielle Implementierungen einzelner Instanzen6. Anhang6. 1. SDL-Automatensymbole6. 2. ASCII-Zeichensatz6. 3. Implementierungsbeispiel DL-InstanzGlossar