Christliche Frömmigkeit, Band 2 / Teil I-III Bd.2/1-3 : Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Christliche Frömmigkeit) (Neuausg. 2014. 1512 S. 23.5 cm)

個数:

Christliche Frömmigkeit, Band 2 / Teil I-III Bd.2/1-3 : Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Christliche Frömmigkeit) (Neuausg. 2014. 1512 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883098265

Description


(Text)
In der Zeit vom 16. Jahrhundert bis heute hat die christliche Frömmigkeit mehrere Wandlungen erlebt. Ihre Geschichte wird hier unter Berücksichtigung der maßgeblichen Impulsgeber, Männer und Frauen aus verschiedenen Konfessionen, in Detailstudien und Überblicken dargestellt. Außerdem enthält der Band zahlreiche Texte vom 16. bis 20. Jahrhundert, die den Wandel im Verständnis und in der Praxis der christlichen Frömmigkeit dokumentieren. Mit der im Laufe der Jahrhunderte zunehmenden Kenntnis anderer Religionen und Kulturen nahm auch die Auseinandersetzung des Christentums mit den nichtchristlichen Religionen hinsichtlich der Frömmigkeit als gelebter Religion zu. Zusammen mit Band 1 ("Von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert") bietet dieser Band einen hervorragenden Einblick in die Vielfalt der christlichen Frömmigkeit von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart.

BERND JASPERT (geb. 1944), Dr. theol., 35 Jahre im ev. Pfarrdienst tätig, zusätzlich mehrere Jahre als Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Universität Marburg, 1989-1997 Studienleiter und stellv. Direktor der Ev. Akademie Hofgeismar, seit 2009 im Ruhestand. Langjähriger Präsident der Internationalen Regula Benedicti Kongresse. Zahlreiche Veröffentlichungen, im Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen: Bibelsprüche für kirchliche Feiern (2012), Benedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika (2012), Spiritualität in der neueren evangelischen Theologie (2013), Christliche Frömmigkeit, Band 1 (2013, 3. Aufl. in Vorbereitung), Spiritualität oder Frömmigkeit (2013), Ungewöhnliche Gebete (2014).
(Table of content)
Vorwort

Teil I
Studien
Einleitung

Kapitel 5
Christliche Frömmigkeit
in der Reformationszeit und im Konfessionellen Zeitalter

1. Vorbemerkungen
2. Reformationszeit
a) Martin Luther
b) Philipp Melanchthon
c) Huldrych Zwingli
d) Johannes Calvin
e) Andere Theologen und Künstler
f) Reformatorische Frauenfrömmigkeit?
3. Konfessionelles Zeitalter
a) Katholische Frömmigkeit
a) Desiderius Erasmus von Rotterdam
ß) Ignatius von Loyola
?) Teresa von Ávila
d) Franz von Sales
b) Evangelische Frömmigkeit
a) Valentin Weigel
ß) Johann Arndt
?) Philipp Nicolai
d) Paul Gerhardt
c) Laienfrömmigkeit?
4. Übergänge

Kapitel 6
Christliche Frömmigkeit
in der Neuzeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

2. Frömmigkeit im 18. Jahrhundert

1. Frömmigkeit nach dem "Großen Krieg"

a) Evangelische Frömmigkeit
a) Neuanfänge
1) Heinrich Müller
2) Christian Scriver
ß) Pietismus
1) Philipp Jakob Spener
2) August Hermann Francke
b) Katholische Frömmigkeit
a) Frömmigkeitsinvasion
ß) Mystik und Quietismus
1) Miguel de Molinos
2) Jeanne-Marie Guyon
3) François Fénelon
?) Volksfrömmigkeit
2. Frömmigkeit im 18. Jahrhundert

最近チェックした商品