Dialog der Kulturen : Eine interreligiöse Perspektive aus Indien (1., Aufl. 2007. 434 S. 21 cm)

個数:

Dialog der Kulturen : Eine interreligiöse Perspektive aus Indien (1., Aufl. 2007. 434 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883094168

Description


(Text)
InhaltInhaltsverzeichnisEinleitung der HerausgeberVorwortErstes KapitelIndien mit der Seele suchen.Erste sachliche Schritte in ein geheimnisvolles LandEinleitungAsien mit der Seele suchenWer ist ein "Guru"?Vasco da Gama und die "Entdeckung" IndiensZweites KapitelDer Hinduismus auf der Suche nach seiner Bedeutung in der WeltEinleitungAshrams als Stätten religiöser GemeinschaftDer Heilige im HinduismusGebetsweisen der HindusKrishna und Kali. Schönheit und Schrecklichkeit des Göttlichen im HinduismusDer Hinduismus angesichts der WeltproblemeHinduismus zwischen Fundamentalismus und ToleranzWas halten die Menschen vom Gottessohn?Drittes KapitelIndisches Christentum im Dialog mit dem Hinduismus und mit EuropaEinleitungDas indische Christentum - Entwicklung und AufbruchIndisches Christentum zwischen Ideal und WirklichkeitKatholische Ashrams in IndienWeihnachtserfahrungen in IndienPfingsten - Gottes Geist in fremden ZungenDas indische Christentum im Dialog mit den ReligionenViertes KapitelWas können wir in Europa von Indien lernen?EinleitungDas Indienbild der DeutschenWie in der Wahrheit leben? Satyagraha - eine indische AntwortMit dem Reichtum der Anderen nähre die eigenen WurzelnDas Heilige im Alltag einfacher Menschen in IndienWas können wir Christen vom Gebet der Hindus lernen?Das heilige Spiel des Lebens - Indische und christliche HeiligeEin Fastenbrief aus IndienFünftes KapitelGroße Gestalten zwischen Orient und OkzidentEinleitungRabindranath Tagore - Der Dichter und Freund der KinderFranz von Assisi - Bettelmönche gestern und heuteBenedikt Josef Labre - Der heilige LandstreicherMahatma Gandhi lebt - Sein Erbe in unserer ZeitLanza del Vasto - Diener des FriedensMutter Teresa - Ein Leben für die ArmenSechstes KapitelÜber Grenzen hinaus AutobiographischesEinleitungFrère Roger von Taizé besucht KalkuttaZwei indische Dorfsänger unterwegs in DeutschlandErfahrungen eines Christen mit dem HinduismusEinmal nach Indien und zurückLeben wie die Armen oder mit den Armen?Vom Geben und vom NehmenDie Zukunft der Religionen
(Author portrait)
Dr. Dr. phil. Martin Kämpchen, Germanist und Religionswissenschaftler, geb. 1948, Herausgeber, Übersetzer und Schriftsteller in Santiniketan, Indien. Zahlreiche Publikationen zum interreligiösen Dialog zwischen Christentum und Hinduismus und zum interkulturellen Dialog zwischen Indien und Deutschland. Auszeichnungen u.a der Rabindranath Tagore-Literaturpreis; das Bundesverdienstkreuz; Rabindra-Puraskar der westbengalischen Regierung; Journalistenpreis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit.Ina Braun, geb. 1963, ist Spanisch- und Deutschlehrerin und Mitbegründerin der Schriftenreihen Bausteine zur Mensching-Forschung und Interkulturelle Bibliothek.

最近チェックした商品