Wege zur Kommunikation : Theorie und Praxis interkultureller Toleranz (2006. 290 S. 20 cm)

個数:

Wege zur Kommunikation : Theorie und Praxis interkultureller Toleranz (2006. 290 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783883093468

Description


(Text)
Namhafte Philosophen, Kultur- und Friedensforscher, die sich mit den aktuellen Herausforderungen eines Dialogs zwischen den Kulturen im Zeitalter der Interkulturalität auseinandersetzen, regen in diesem Band zur Kommunikation in und zwischen den einzelnen Disziplinen an. Der Sammelband präsentiert Thesen und Analysen zum gegenwärtigen Stand der Diskussion um Interkulturalität, Toleranz, Kommunikation und zum heutigen Verständnis von Kultur und zur Relevanz interkultureller bzw. interreligiöser Kompetenz. Die Beiträge stellen ein buntes Kaleidoskop von Zugängen zu diesem Themenkomplex vor, entfalten von verschiedenen Sachproblemen her auf variierenden methodischen Wegen Fragen und bieten Lösungsansätze an. Ferner vermitteln sie Wissen über Politik, Gesellschaft und Wirtschaft im Kontext des Interkulturellen. Das Buch wendet sich an alle, die an der Grundproblematik von Toleranz und Dialog im weltkulturellen Kontext interessiert sind.
(Table of content)
InhaltsverzeichnisEinleitung der HerausgeberHamid Reza YousefiToleranz als Weg zur interkulturellen Kommunikation und VerständigungRam Adhar MallSäkulare und sakrale Theorie und Praxis der ToleranzKlaus FischerKommunikation, Sozialstruktur und WeltbildRaúl Fornet-BetancourtKulturelle Fremdheit und ToleranzDieter SenghaasVersöhnung und Toleranz oder Wie das Neue Gestalt gewinnen kannOtfried HöffeToleranz in Zeiten interkultureller KonflikteChristiane DickDas Gehirn im DialogSeyyed Hossein NasrReligion und der Dialog der ZivilisationenKatharina CemingDie Bedeutung von Transzendenz und Innerweltlichkeit für den Umgang mit Gewalt in den WeltreligionenJürgen MohnZivilreligion zwischen Toleranz und IntoleranzWolfgang GantkeWege zu Theorie und Praxis der ToleranzKarl-Heinz BrodbeckGelten ökonomische Gesetze in allen Kulturen?Herausgeber, Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Ina Braun, geb. 1963, ist Spanisch- und Deutschlehrerin und Mitbegründerin der Schriftenreihen Bausteine zur Mensching-Forschung und Interkulturelle Bibliothek.

最近チェックした商品