Geschichte der Freundschaft : Roman (1. Auflage. 2010. 320 S. 210.00 mm)

個数:

Geschichte der Freundschaft : Roman (1. Auflage. 2010. 320 S. 210.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783882215342

Description


(Short description)
Mit betörender Sprache schildert Michael Roes einfühlsam die unglückliche Freundschaftsgeschichte zweier unterschiedlicher Männer, die zwischen Alters-, Mentalitäts- und Kulturunterschieden zerrieben wird. An welchem Punkt geht Freundschaft in Abhängigkeit, ab wann geht sie in Liebe über?
(Text)
Inmitten politischer Unruhen lernt Matthias, ein deutscher Urlauber, in Algerien den jungen Kabilen Yanis kennen. Im Laufe seines Aufenthalts freunden sie sich an, bis Yanis kurz vor Matthias' Abreise bei einer politischen Demonstration verschwindet. Zurück in Deutschland, versucht Matthias ihn ausfindig zu machen - als das nicht gelingt, reist er erneut nach Algerien. Nach einer abenteuerlichen Reise durch die Wüste spürt er ihn auf, doch die einzige Möglichkeit, Yanis zu schützen, sieht er darin, ihn nach Deutschland zu bringen. In Deutschland angekommen werden sie mit einer anderen Realität konfrontiert, vor deren Hintergrund ungeahnte Konflikte aufbrechen.
(Extract)
Wir sitzen am Strand reden über sein Studium, über Literatur und Philosophie und über die Schwierigkeiten des Übersetzens. Plötzlich ändert sich sein Ton. Heute Nacht habe ich von dir geträumt, sagt er. Im Traum hattest du die Gestalt eines Elefanten. Aber ich wusste von Anfang an, dass du es warst. Zunächst fürchtete ich, du würdest alles zertrampeln, die Obstkisten vor den Geschäften, die Tische und Stühle vor den Cafés. Doch du bewegst dich ganz vorsichtig durch die enge Straße, lässt dich von den Kindern streicheln und hebst die Mutigeren von ihnen mit deinem Rüssel sogar auf deinen Rücken. Als du dann mich packst, bekomme ich doch Angst. Ich will etwas rufen, aber halte dann lieber den Mund, um den Elefanten nicht zu erschrecken.
(Author portrait)

Michael Roes wurde 1960 in Rhede geboren. Er ist Romancier, Dichter und Filmemacher, dessen Werke häufig Begegnungen mit nicht-europäischen Kulturen thematisieren. Roes ist viel und weit gereist - in den Jemen, nach Israel, Nordamerika, Algerien, Mali und China. Die Erfahrungen, die er auf seinen Reisen sammelt, schlagen sich auch in seiner Arbeit nieder. 1997 wurde Roes für seinen Roman Leeres Viertel der Literaturpreis der Stadt Bremen verliehen.

最近チェックした商品