- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Nach Gran Gerania kann man immer reisen. Es sind nur wenige Schritte auf den Balkon. Einmal ohne Fernsehen, ohne Handy, heraussteigen aus dem Alltag. Solche kleinen Fluchten ermöglichen es, einen anderen Blick auf die Welt zu werfen. Aus anderer Perspektive sieht man vieles mit Abstand und manches besser. Kleinigkeiten werden wichtig, Alltagserlebnisse verdichten sich zu fast philosophischen Erkenntnissen, Erinnerungen werden lebendig. Es ist wunderbar, hin und wieder auszusteigen, sei es im grauen November oder im warmen Sommer. Gottfried Zurbrügg zeigt mit seinem zwölften Buch: Der Blick vom Balkon lohnt das ganze Jahr.
(Author portrait)
Gottfried Zurbrügg, wohnhaft in Zell a.H., wurde in Bielefeld geboren. Nach seinem Studium der Biologie, Chemie und Pädagogik an der Wilhelms-Universität in Münster übte er bis 2003 den Beruf des Realschullehrers aus. Seit einigen Jahren unternimmt er intensive Recherchen und Forschungen zu der Person Späth. Dabei hat er umfangreiches Quellenmaterial ausgewertet, Recherchen an den Orten des Geschehens unternommen und unterschiedliche geschichtliche Überlieferungen klargestellt.