Matzkuchen und Sonnewerbelesalat : Wie Karlsruher babble und Hallenser muffeln. Ein deutsch-deutsches Kochbuch mit kleinem Sprachschatz (Lindemanns Bibliothek Bd.91) (2010. 300 S. 20 cm)

個数:

Matzkuchen und Sonnewerbelesalat : Wie Karlsruher babble und Hallenser muffeln. Ein deutsch-deutsches Kochbuch mit kleinem Sprachschatz (Lindemanns Bibliothek Bd.91) (2010. 300 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783881905756

Description


(Text)
Bei einem Thema kommen Ost- und Westdeutsche garantiert an einen Tisch: beim Essen. Die gebürtige Hallenserin und verheiratete Karlsruherin Bärbel Maliske-Velten durch ihre Biographie Expertin für gelebte deutsch-deutsche Verständigung hat Karlsruher und Hallensische Rezepte gesammelt und die leckersten davon aufgeschrieben.
Und damit die Badener auch wirklich wissen, was es mit Eier scheck und Aschbrädl auf sich hat, und die Hallenser nicht etwa am Sonnewerbelesalat verzweifeln, ist den Rezepten ein Glossar mit den wichtigsten Ausdrücken und Sprachklassikern des jeweiligen Dialekts vorangestellt.
(Author portrait)
Bärbel Maliske-Velten wurde 1951 in Halle (Saale) geboren. Nach dem Jura-Studium an der Martin-Luther-Universität schlossen sich 16 Jahre Tätigkeit als Gesundheitsjuristin bei der Stadt Halle und eine Aspirantur mit Promotion an der Humboldt-Universität in Berlin an. Die Wende von Privat 1989 brachte auch im Leben eine Solche: Seit 1990 lebt und arbeitet sie in ihrer Wahlheimatstadt Karlsruhe und ist seit 1992 mit einem echten Karlsruher Briganten verheiratet.Thomas Lindemann, Jahrgang 1972, arbeitete nach Abschluss seines Psychologiestudiums als freier Journalist und schrieb für verschiedene Zeitungen und Magazine, u. a. für Jetzt , Stern und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung . Seit 2006 ist er Feuilletonredakteur bei der Welt . Familie Heilmann-Lindemann lebt mit ihren zwei Söhnen in Berlin, drittes Kind nicht ausgeschlossen.

最近チェックした商品