Mir schenke uns nix : Weihnachtsbagatellen (Edition Mundart 7) (6. Aufl. 2008. 64 S. 11 x 15 cm)

個数:

Mir schenke uns nix : Weihnachtsbagatellen (Edition Mundart 7) (6. Aufl. 2008. 64 S. 11 x 15 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783881902786

Description


(Short description)
Geschichten, Szenen und Gedichte rund um die teuersten Tage des Jahres, zum Lesen und Vorlesen - oder aber auch für den Fall, dass "ma net wirklich nix schenke will".
(Text)
Der Weihnachts-Mini von Werner PuschnerAmüsant, hintergründig und in bester badischer Mundart werden die teuersten Tage des Jahres in siebzehn Geschichten, Gedichten und Szenen beleuchtet. Kleine und weniger kleine Dramen spielen sich in den "Weihnachts- bagatellen" ab, ob auf dem großfamiliären Treffen am ersten Weihnachtstag oder bei der kleinfamiliären Planung des großen Weihnachtsmenüs, in der Straßenbahn an einem ganz normalen Werktag im Advent oder auf der Sylvesterfete mit Freunden. Skurril, komisch, manchmal auch traurig geht es zu, in den nur auf den ersten Blick vertrauten Situationen, die angesiedelt sind im nordbadischen Mikrokosmos in unseren Tagen. Hart ringen Menschen aller Altersstufen, vom Schüler bis zum Rentner, um frohe und glückliche Weihnachtstage und sie "schenke sich nix" dabei. Vergnügliche Mundartliteratur, die alles andere zum Inhalt hat als rückwärtsgewandte Heimattümelei; Mundart, in der der Dialekt Mittel und Instrument dafür ist, die Dinge an ihrem Ort in ihrer besonderen Klangfarbe auf den Punkt zu bringen. "Mir schenke uns nix" ist ein hübsch aufgemachtes Büchlein zum Lesen und Vorlesen - oder aber für den Fall, dass "ma net wirklich nix schenke will".
(Author portrait)
Thomas Lindemann ist Geschäftsführer von Lindemanns Bibliothek im Info Verlag. Er hat mehrsprachige verlegerische, gastronomische und touristische Erfahrungen im In- und Ausland gesammelt und betreibt Design, Food & Literatur als Gastronomiekonzept.Der gebürtige Karlsruher durchlief nach seinem Philologiestudium eine journalistische Ausbildung und arbeitete für Zeitungen und den Rundfunkt. Er spezialisierte sich mehr und mehr auf seine Heimat-Mundart und schreibt heute neben seiner Tätigkeit in Schulen und der Lehrerfortbildung Mundart-Bücher, über 50 000 hat er schon vekauft. Dieser Erfolg sorgt dafür, dass er auf zahlreichen Kleinkunstbühnen, in Bibliotheken und Buchhandlungen auf Badisch für Stimmung sorgt - allein oder mit anderen Künstlern und Musikern, darunter dem Liedermacher Dieter Huthmacher.

最近チェックした商品