Description
(Short description)
Jeder, der geboren wird, wird eines Tages sterben; denn der Tod ist keine Krankheit. Genau wie die Geburt sollten wir ihn als hellen, lichtvollen Augenblick erfahren, auf den wir uns vorbereiten, um ihn möglichst bewußt zu erleben. Die Vorbereitung und das bewußte Erleben des Todes bezeichnet die Autorin als Deathing - den Tod erleben. Anhand zweier Beispiele schildert Foos-Graber einen bewußten und einen unbewußten Tod. Die zweite Hälfte ist ein Handbuch für die schrittweise Vorbereitung auf die letzen Augenblicke des Lebens mit ausführlichen Anleitungen und einfachen Übungen, z.B. Visualisierungs- und Atemtechniken. Hierbei greitft die Autorin, die selbst als Yoga-Lehrerin tätig ist, vor allem auf indischtibetische Meditations- und Yogatechniken zurück.
(Table of content)
Vorwort (Kenneth Ring)
Zum Geleit (Ramamurti S. Mishra)
Danksagung
Teil I Einleitung
Das Wiedererlernen des Sterbens
Teil II Tom Breachers Tod und das bewusste Sterben der Selma Rieseseg
Tom Breachers Tod
Das bewusste Sterben der Selma Rieseseg
Teil III Das Handbuch des Deathing
Die Prinzipien des Deathing
Wiedergeburt und Karma
Das Drei-Körper- und das Fünf-Körper-Modell
Die Chakras
Die Kundalini-Energie
Der Klangstrom und das Licht
Mantras
Prana und Wiedergeburt
Die drei Ziele des Deathing
Was Sie vor dem Tod bedenken müssen
Was Sie beim Tod bedenken müssen
Die sechs Techniken
Anweisungen für die Begleitperson
Checkliste für das Deathing
Vor dem Tod zu trainierende Reflexe
Anhang
Quellenangaben und Anmerkungen
Literaturempfehlungen
Nützliche Adressen