Frauenbilder in Literatur und Film (2010. 120 S. 21 cm)

個数:

Frauenbilder in Literatur und Film (2010. 120 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783880745483

Description


(Text)
Die Publikation enthält 26 Beiträge, die in den Bereich der angewandten Psychoanalyse bzw. Literaturanalyse gehören. Obwohl der Autor von seiner Ausbildung her der Freudschen Schule verpflichtet ist, hat er in diesem Fall auf die von C. G. Jung geprägten Begriffe "Anima" und "Animus" zurückgegriffen, um zu zeigen, dass der gegengeschlechtliche Anteil eines Dichters oder einer Dichterin an der Entstehung eines Werkes maßgeblich beteiligt ist. Rund die Hälfte der einzelnen Aufsätze befasst sich mit Texten weiblicher, die andere Hälfte mit den Texten männlicher Autoren. Der Titel "Frauenbilder" meint also zweierlei: Es geht sowohl um Bilder, die Autorinnen von sich selbst und ihren Erfahrungen im Geschlechterverhältnis entwerfen als auch um Texte männlicher Autoren, in denen ein bestimmtes Frauenbild im Zentrum steht. Beide Male ist die gegengeschlechtliche Komponente des Autors oder der Autorin an der Entstehung des Textes maßgeblich beteiligt.Diese Publikation ist empfehlenswert für psychologisch und literarisch interessierte Leser und Leserinnen, die Interesse daran haben, über das hinaus, was sie selbst einbringen, konstruktive und destruktive Faktoren im Verhältnis der Geschlechter besser zu verstehen. Das Buch basiert - außer auf den Texten selbst - auf langjähriger psychotherapeutischer Erfahrung des Autors Peter Dettmering.
(Author portrait)
Peter Dettmering, geboren 1933, ist Psychiater. Von 1962 - 1968 war er an der Universitätsnervenklinik Tübingen beschäftigt und von 1968 - 1987 Leiter Sozialpsychiatrischer Dienste in Berlin und Hamburg. Seit 1987 praktiziert Peter Dettmering als niedergelassener analytisch orientierter Psychotherapeut in Wedel/Holstein.

最近チェックした商品