Krone, Kreuz und Krieger; Crown, Cross and Crusaders : Europäische Vermächtnisse in den Philippinen; European Legacies in the Philippines. Text dtsch.-engl. (Neuausg. 2011. 109 S. 12. 20.5 cm)

個数:

Krone, Kreuz und Krieger; Crown, Cross and Crusaders : Europäische Vermächtnisse in den Philippinen; European Legacies in the Philippines. Text dtsch.-engl. (Neuausg. 2011. 109 S. 12. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783880213869

Description


(Short description)
Die Philippinen sind das einzige Land in der Region Südost- und Ostasien, das nach einem westeuropäischen Herrscher, Philipp II., benannt ist. "Unsere Landsleute hatten das historische Pech", schrieb einst der bekannteste zeitgenössische Schriftsteller des Inselreiches, Francisco Sionil José, "etwa 350 Jahre im spanischen Konventsmief und ein halbes Jahrhundert unter Hollywood-Herrschaft leben zu müssen, von einem dreijährigen Intermezzo unter japanischer Knute einmal abgesehen." Die Jahrhunderte währende Kolonialherrschaft hat in den Philippinen tiefe Spuren hinterlassen, die bis heute auf Schritt und Tritt spürbar sind und das Denken und Handeln der Filipinos nachhaltig beeinflussen. Das Buch von Rainer Werning, einem ausgewiesenen Landeskenner, verfolgt die Spuren und Vermächtnisse, die vor allem europäische Länder - neben der Kolonialmacht Spanien auch Portugal, Frankreich, Österreich, Deutschland, Britannien und die Niederlande - in dem südostasiatischen Land hinterlassen haben. Faschistische Einflüsse Hitlerdeutschlands und Spaniens gelangten auf die Inseln als Wegbereiter des japanischen Militarismus. Gleichzeitig aber hatte auch das Marx'sche Gedankengut Eingang gefunden und boten die Philippinen eine Zufluchtsstätte für zahlreiche in Europa verfolgte Antifaschisten und Juden. Ein Buch, das vielfältige Facetten einer wechselvollen Geschichte präsentiert, die selbst vielen Filipinos bis dato nicht bekannt war. Seine Zweisprachigkeit (Deutsch und Englisch) gibt ihm einen zusätzlichen Reiz.
(Text)
Ich werde eine Schule eröffnen, und wenn du das Klima verträgst, dann wirst du deren Direktor. Ich bin überzeugt, dass alle Jungen, die Besten des Landes, zu uns kommen werden: Blumentritt-Rizal werden in der Geschichte der Filipinos einen ähnlichen Platz einnehmen wie Goethe und Schiller, wie Horatius und Virgil, wie die Humboldts. Aus einem Brief José Rizals an seinen Freund Ferdinand Blumentritt
(Author portrait)
Dr. Rainer Werning, Politikwissenschaftler und Publizist, lebt in der Nähe von Köln. Seit 1970 hat er sich auf südost- und ostasiatische Themenfelder spezialisiert. Er ist Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze, Dozent im Rahmen der Landesanalyse und interkulturellen Kompetenz für die Philippinen und Korea bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Bad Honnef und Lehrbeauftragter am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn. Er ist Vorstandsmitglied der Deutsch-Philippinischen Freunde e.V.

最近チェックした商品