Bewegung und Sport unterrichten - Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport : Jahrestagung der DGfE-Kommission Sportpädagogik vom 8.-10.12.2016 in Salzburg (Czwalina Edition bei Feldhaus) (2016. 72 S. 21 cm)

個数:

Bewegung und Sport unterrichten - Unterrichtsentwicklung im Fach Bewegung und Sport : Jahrestagung der DGfE-Kommission Sportpädagogik vom 8.-10.12.2016 in Salzburg (Czwalina Edition bei Feldhaus) (2016. 72 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783880206472

Description


(Text)
Die Entwicklung des Fachunterrichts, als Kern der Bildungs- und Schulentwicklung, ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Thema der Reformdiskussionen geworden. Die Gestaltung von Lernumgebungen und -aufgaben sowie eine individualisierte Lernbegleitung zur Förderung klar ausgewiesener und in ihrem Ergebnis überprüfbarer Lernziele richtet sich dabei auf die Gewährleistung verständnisorientierter fachlicher Lernprozesse, denen ein kognitives und sozialkonstruktivistisches Verständnis von Unterricht und Lernen zugrunde liegt. Dieser Anspruch wird begleitet von Bestrebungen einer Qualitätsentwicklung auf Basis von Befunden der empirischen Bildungsforschung im Hinblick auf lernwirksame Rahmungen und Ausgestaltungen der Tiefenstrukturen von Unterricht.
Auch für das Fach Bewegung und Sport zeigen sich in den vergangenen Jahren intensive Entwicklungsbemühungen, die allerdings fachspezifische Konnotationen aufweisen. Neben der Orientierung an fachübergreifenden Strömungen ist dieDiskussion nicht zuletzt geprägt von einer domänenspezifischen Ambivalenz zwischen dem Erhalt eines möglichen Sonderstatus als kognitiv entlastetes Bewegungsfach und der Fachkonstruktion eines reflexiven Unterrichtsfaches. Dabei handelt es sich um eine grundlegende, normativ gebundene Frage der Ausrichtung auf Ebene der Fachkultur, die unmittelbare Auswirkungen auf sowohl konzeptuelle als auch empirische Ansatzpunkte im Kontext einer Unterrichtsentwicklung hat.
Vor diesem Hintergrund nimmt das Buch verschiedene Zielebenen einer Unterrichtsentwicklung für das Fach Bewegung und Sport in den Blick
(Author portrait)
Oesterhelt, Verena
Dr. Verena Oesterhelt ist Assistenzprofessorin in der Arbeitsgruppe Sportpädagogik, -psychologie und -soziologie am Interfakultären Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg

Amesberger, Günter
Dr. Günter Amesberger ist Universitätsprofessor, Leiter der Arbeitsgruppe Sportpädagogik, -psychologie und -soziologie sowie des Interfakultären Fachbereichs Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg.

最近チェックした商品