- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Description
(Short description)
Kooperativ: Kindergarten und Grundschule
(Text)
Neue Erkenntnisse frühkindlicher Bildung einerseits und Ansätze zu einer kinderorientierten konzeptionellen Weiterentwicklung der Grundschule andererseits haben zu einer Annäherung der bisher kontroversen Positionen zur Kooperation von Kindergarten und Grundschule geführt. Verstärkt wird diese Tendenz durch Maßnahmen und administrative Regelungen der Bundesländer, die auf eine stärkere Kooperation von Kindergarten und Grundschule zielen.
Die Beiträge der Publikation geben einen breiten Einblick in neue Forschungsergebnisse zum Übergang, etwa Ergebnisse aus der Transitionsforschung zur Rolle der Eltern. Es werden Kooperationsprojekte, z.B. "Ponte" oder "TansKiGs" vorgestellt und anschlussfähige Förderkonzepte, etwa Bildungs- und Lerngeschichten beschrieben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
- Der Übergang aus der Sicht von Kinder-/Jugendhilfe und Schule
- Forschungsergebnisse und Forschungsfragen zum Übergang
- Konzepte und Programme für eine anschlussfähige Förderung
- Maßnahmen und Modelle zur Verbesserung des Übergangs
(Author portrait)
Angelika Diller, Dipl.-Pädagogin, ist wiss. Mitarbeiterin im Deutschen Jugendinstitut, Abteilung Kinder und Kindbetreuung. Ihr Schwerpunkt ist die fachpolitische und institutionelle Weiterentwicklung im Arbeitsfeld der Tageseinrichtungen für Kinder.Dr. Hans-Rudolf Leu, Sozialwissenschaftler, Leiter der Abteilung 'Kinder und Kinderbetreuung' am Deutschen Jugendinstitut (Schwerpunkte Kindheits- und Sozialforschung sowie frühkindliche Bildung).