Gedichte : Mit einem Nachwort von Manfred Bosch (Literarisches) (1. Auflage. 2018. 64 S. 20 cm)

個数:

Gedichte : Mit einem Nachwort von Manfred Bosch (Literarisches) (1. Auflage. 2018. 64 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783878001195

Description


(Short description)
Achtung für das Leben
(Text)
"Die häufig genug zitierte (...) 'Stunde Null' des Jahres 1945 war auch für das Gedicht bei uns eine beispiellose Gelegenheit, sich neu zu etablieren." Dies schrieb Karl Krolow, der mit seiner lyrischen Produktion zu einem der wichtigsten Repräsentanten deutscher Nachkriegsdichtung werden sollte. Krolows nicht zufällig bloß mit "Gedichte" betitelter Band, seine erste selbständige Publikation, die vor 70 Jahren erschien, markiert den beschriebenen Scheidepunkt recht genau: Teils noch in der Tradition naturmagischer Lyrik mit Trostgehalt befangen, deutet vieles bereits auf den überfälligen Neubeginn hin. Nach den finsteren Jahren der NS-Diktatur war es das Kleine und Unscheinbare, das nun einer neuen Dichtung die Signatur gab. Krolow bemühte sich um das Konkrete, Einfache und Sinnliche - aus einem Lebensgefühl heraus, das von der "Katastrophe unserer Humanität" bestimmt war. Später wird Lyrik für Krolow unausgesetztes Gespräch über das Rätsel "Leben" - und wie es zu meistern sei. Die Neuausgabe der "Gedichte" mag als Chance verstanden werden, die Naturlyrik Krolows neben seinem späteren Werk neu zu lesen: als Teil eines umfassenden Dichtungsverständnisses, das auf Achtung für das Leben zielt.
(Author portrait)
Karl Krolow (1915-1999) stammte aus einer Beamtenfamilie und wuchs in Hannover auf. Nach dem Studium der Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Göttingen und Breslau arbeitete er ab 1940 zielbewusst auf eine schriftstellerische Laufbahn hin und widmete sich neben Literaturkritik, Übersetzungen und Prosa vor allem der Lyrik.

最近チェックした商品