- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Das Buch erläutert umfassend sämtliche Vergütungsinstrumente, die in Deutschland und anderen Industrienationen praktiziert werden.
Dabei werden alle Entgeltebenen vom Grundgehalt über die unterschiedlichsten variablen Vergütungselemente und deren moderne Derivate bis zum üppigen Katalog betrieblicher Sozialleistungen nur ausführlich dargestellt. Der Autor hinterfragt sie darüber hinaus kritisch, wie sinnvoll sie aus personalwirtschaftlicher Sicht sind und ob sie geeignet sind, die Motivation zu fördern.
Der Leser erhält somit einen kompletten, branchenübergreifenden Überblick über die moderne Vergütungspraxis. Dabei verlangt dieser Ratgeber keine fachspezifischen Vorkenntnisse. Er schafft es mit einer brillanten und pointierten Sprache und manchem süffisanten Augenzwinkern, das eher trockene Genre unterhaltsam und einprägsam darzustellen.
Das Buch richtet sich nicht nur an Entscheidungsträger im Personalbereich, sondern ausdrücklich auch an alle Unternehmer und Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter langfristig motivieren müssen - und wer muss das nicht?
(Table of content)
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Viele Köche verderben den Brei - auch beim Entgelt-Menü
Auf festem Grund: Der Basislohn
Fleiß ist die beste Form der Leidenschaft: Individuelle Erfolgsprämie
Dividende gut, alles gut: Bonus als Quasi-Unternehmer-Prämie
Erst wer zuletzt noch lacht : LTIs
Mitunternehmer statt gedingte Manager: Beteiligungsmodelle
Sozialleistungen à la Card
Unternehmensstrategie und Entgeltpolitik
Zur Peripherie des Reward - Managements
(Author portrait)
Prof. Dr. Günter Cisek lehrte an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt Betriebs-, Personal- und Medienwirtschaft. Seit Jahren ist einer seiner Hauptforschungsbereiche das Thema 'Vergütungssysteme'. Regelmäßig ist Dr. Günter Cisek als Gastprofessor an der Shih Chien University, Taipei und der Atma Jaya Universitas, Jakarta tätig.