Die Knete macht's : Mitarbeiter durch richtige Vergütung beflügeln (2011. 168 S. m. 43 graph. Darst., Illustr. v.  Gerhard Hainlein. 21 cm)

個数:

Die Knete macht's : Mitarbeiter durch richtige Vergütung beflügeln (2011. 168 S. m. 43 graph. Darst., Illustr. v. Gerhard Hainlein. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783877178379

Description


(Text)
Das Buch erläutert umfassend sämtliche Vergütungsinstrumente, die in Deutschland und anderen Industrienationen praktiziert werden.
Dabei werden alle Entgeltebenen vom Grundgehalt über die unterschiedlichsten variablen Vergütungselemente und deren moderne Derivate bis zum üppigen Katalog betrieblicher Sozialleistungen nur ausführlich dargestellt. Der Autor hinterfragt sie darüber hinaus kritisch, wie sinnvoll sie aus personalwirtschaftlicher Sicht sind und ob sie geeignet sind, die Motivation zu fördern.
Der Leser erhält somit einen kompletten, branchenübergreifenden Überblick über die moderne Vergütungspraxis. Dabei verlangt dieser Ratgeber keine fachspezifischen Vorkenntnisse. Er schafft es mit einer brillanten und pointierten Sprache und manchem süffisanten Augenzwinkern, das eher trockene Genre unterhaltsam und einprägsam darzustellen.
Das Buch richtet sich nicht nur an Entscheidungsträger im Personalbereich, sondern ausdrücklich auch an alle Unternehmer und Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter langfristig motivieren müssen - und wer muss das nicht?
(Table of content)
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Viele Köche verderben den Brei - auch beim Entgelt-Menü
Auf festem Grund: Der Basislohn
Fleiß ist die beste Form der Leidenschaft: Individuelle Erfolgsprämie
Dividende gut, alles gut: Bonus als Quasi-Unternehmer-Prämie
Erst wer zuletzt noch lacht : LTIs
Mitunternehmer statt gedingte Manager: Beteiligungsmodelle
Sozialleistungen à la Card
Unternehmensstrategie und Entgeltpolitik
Zur Peripherie des Reward - Managements
(Author portrait)
Prof. Dr. Günter Cisek lehrte an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt Betriebs-, Personal- und Medienwirtschaft. Seit Jahren ist einer seiner Hauptforschungsbereiche das Thema 'Vergütungssysteme'. Regelmäßig ist Dr. Günter Cisek als Gastprofessor an der Shih Chien University, Taipei und der Atma Jaya Universitas, Jakarta tätig.

最近チェックした商品