- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
In der vorliegenden Arbeit soll innerhalb den systematischen Rahmen eines Modells zur Beschreibung von Standardsprache der Versuch unternommen werden, die Varianten des Russinischen nach ihrem Entwicklungsgang und Entwicklungsstand zu beschreiben, zu vergleichen und zu beurteilen.
(Text)
Die Anliegen nicht nur der slavischen Minderheiten gewinnen mit der bevorstehenden Osterweiterung der Europäischen Union an Bedeutung. Die Russinen oder Ruthenen sind als slavische Volksgruppe,die vor allem im Karpatenraum als Grenzgebiet zwischen Polen, Ungarn, der Slowakei und der Ukraine beheimatet ist, ein hervorragendes Beispiel dafür, da sich ihre Kultur und Sprache nicht nur in einem historischen und religiösen, sondern auch in einem sprachlichen Grenz- bzw. Übergangsgebiet entwickelt hat. Erst um die vorletzte Jahrhundertwende gelang es ihnen, ihrer Sprache und Kultur größere Aufmerksamkeit zu verschaffen. Im Laufe des letzten Jahrhunderts schwankte die Entfaltung ihrer Sprache regional zwischen Unterdrückung und Normierung/Kodifizierung. Damit einher ging die Schwächung bzw. Stärkung russinischer Identität, die am Ende des 20. Jahrhunderts nach dem Ende der kommunistischen Regime eine unerwartete Blüte erlebte.
(Table of content)
Einleitung: Die Russinen und ihre 'Sprache' im europäischen Kontext - DieRussinen: Fakten und Streitfragen - Die Geschichte des russinischen Volkes - Die Geschichtedes Russinischen - Die 'Normierungsgeschichte' des Russinischen - Die stilistische Entwicklungdes Russinischen - Der soziale Rahmender Entwicklung des Russinischen - Der politische Rahmender Enwicklung des Russinischen - Die sozio-linguistische Situation des Russinischen