- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
In der vorliegenden Arbeit wird das Phänomen des rok - samizdat (im Bereich (Rock-) Musik) in der Sowjetunion und deren Nachfolgestaaten diskursanalytisch betrachtet. Im ersten Teil der Arbeit wird das verwendete diskursanalytische Instrumentarium dargestellt, im zweiten Teil wird selbiges auf ausgewählte Texte angewendet.
(Text)
In der vorliegenden Arbeit wird das Phänomen des rok - samizdat in der Sowjetunion und deren Nachfolgestaaten in der Periode zwischen 1967 und 1994 diskursanalytisch betrachtet. Im ersten Teil der Arbeit wird das verwendete diskursanalytische Instrumentarium dargestellt, im zweiten Teil wird selbiges auf ausgewählte Texte angewendet. Der rok-samizdat stellt eine Form des samizdat dar, der, wie im Laufe der vorliegenden Arbeit gezeigt werden soll, thematisch schwerpunktmäßig auf den Bereich der (Rock-) Musik beschränkt ist.
(Table of content)
Teil I - Der Konstruktive Funktionalismus von Finke - Die Theorie der Zweiten Wirklichkeit - Inhaltsanalyse - Scepanskaja: Simvolika molodeznoj subkuTtury. Opyt ètnografiCeskogo issledovanija - sistemy 1986-1989 gg - Ergänzungsvorschläge - Teil II - Das Sample - Publikationen und Analyseeinheiten - Eine diskursanalytische Betrachtung von: anon [Il'ja Smirnov], 1990, Kolonka redaktora In: URLAJT, 7 - Ergebnisse der diskursanalytischen Betrachtung des Korpus