- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Die vorliegende Arbeit rekonstruiert die Motivsemantik der Erzählung "Egipetskaja Marka" von Osip Mandel'stam und berücksichtigt dabei sowohl das gesamte ältere Textkorpus als auch die in der Erzählung erwähnte intertextuelle Folie.
(Text)
Die vorliegende Arbeit rekonstruiert die Motivsemantik der Erzählung "Egipetskaja Marka" von Osip Mandel'stam und berücksichtigt dabei sowohl das gesamte ältere Textkorpus als auch die in der Erzählung erwähnte intertextuelle Folie.
(Table of content)
DIE 'EISENBAHNPROSA': WARUM EINE REKONSTRUKTION DER MOTIVSEMANTIK - DIE MUSIK: PARALLELE ZUR POETIK MANDEL'STAMS - DAS MOTIV 'THEATER': VON DER KLASSISCHEN TRAGÖDIE ZUR SOWJETISCHEN PARODIE - MALEREI UND FARBSEMANTIK - DER AUTOR UND DIE PERSONEN ALS MENCHENTYPEN - BEWUSSTSEINZUSTÄNDER UND AFFEKT. DIE "PATHOPOETIK" IN EGIPETSKAJA MARKA VOR DEM HINTERGRUND DES PATHOLOGISCHEN ANTIHELDEN - DIE MOTIVE DER GESELLSCHAFT - VERBOTE. ÜBERTRETUNGEN UND STRAFEN: EXISTENTIELLE (PHYSIS) VS. KONVENTIONELLE (NOMOS) MORAL