Die Struktur der tschechischen Lyrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts : Untersuchungen zum lyrischen Frühwerk von K. Toman, F. Srámek und F. Gellner (Slavistische Beiträge .234) (Neuausg. 1988. 291 S. 210 mm)

個数:

Die Struktur der tschechischen Lyrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts : Untersuchungen zum lyrischen Frühwerk von K. Toman, F. Srámek und F. Gellner (Slavistische Beiträge .234) (Neuausg. 1988. 291 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783876904177

Description


(Short description)
In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
(Text)
In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
(Table of content)
Einleitung - Theoretische Vorüberlegungen. Literaturgeschichte als Kommunikationsprozeß - Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Karel Toman - Zur Konkretisationsgeschichte und Forschungslage - Versebene - Wiederherstellung der metrischen Differenziertheit des syllabotonischen Verses - Der syllabisch irreguläre Vers. Seine theoretischen und methodologischen Aspekte - Der syllabisch irreguläre Vers von Toman - Das Verhältnis von Rhythmus und Syntax - Syntaktisch-lexikalische Ebene - Die 'lyrische Schlichtheit' des Wortschatzes und die Vereinfachung des syntaktischen Aufbaus - Die Bedeutungsinkongruenz der syntaktisch verbundenen Lexeme - Der semantische Gehalt der lexikalischen Konfrontationen - Die oberflächenstrukturellen Reduktionen (semantische Komprimiertheit und 'Offenheit' des Gedichts) - Motivisch-thematische Ebene - Frána Srámek - Versebene - Polymetrischer Vers - Sekundäre Signale des metrischen Verses - Syntaktisch-lexikalische Ebene - Vereinfachung des syntaktisch-lexikalischen Aufbaus - Die nichtverbalisierten Verständigungspräsuppositionen (semantische 'Offenheit' des Gedichts) - Stilistische Heterogenität - IV. Der 'anarchistische' dol'nik (am Beispiel der Poesie von F. Gellner) - Schlußbemerkung

最近チェックした商品