- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Die vorliegende Arbeit setzt sich das Ziel, drei gattungsmäßig nahestehende Erzählungen Vladimir Dal's aus den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in ihren typischen Aufbauelementen zu erfassen, zu beschreiben und damit grundsätzlich einer strukturellen Deutung zugänglich zu machen.
(Text)
Die vorliegende Arbeit setzt sich das Ziel, drei gattungsmäßig nahestehende Erzählungen Vladimir Dal's aus den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in ihren typischen Aufbauelementen zu erfassen, zu beschreiben und damit grundsätzlich einer strukturellen Deutung zugänglich zu machen.
(Table of content)
Problemstellung - Literarhistorische Zuordnung Dal's zur Prosa der vierziger Jahre - Literarhistorische Bewertung Dal's - Begründung des Analyseverfahrens - Synchronische Textanalyse - Definition der Untersuchungskategorien - Terminologische Bestimmung von Fabel und Sujet - Terminologische Bestimmung von Thema und Motiv - Die Modellierung des Lebensweges - Raumstrukturen - Zeitstrukturen - Figuren als Funktionsträger des Milieus - Der Erzähler als integrierender Faktor der verschiedenen thematischen und sprachlich-stilistischen Bereiche in den Erzählungen Dal's - Das Verhältnis von Erzähler- und Personenrede - Zur Erzählsprache - Das Verhältnis Erzähler / Leser - Dal's Beitrag zur Evolution 3 der realistischen Prosa - Das Verhältnis zu Nekrasov - Das Verhältnis zu Turgenev