Chinesisch im Internet : Ein Social-Media-Lesebuch. Chinesisch-Deutsch . Zweisprachige Ausgabe. Niveau B1-C1 (2015. 213 S. 230 mm)

個数:

Chinesisch im Internet : Ein Social-Media-Lesebuch. Chinesisch-Deutsch . Zweisprachige Ausgabe. Niveau B1-C1 (2015. 213 S. 230 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783875486728

Description


(Text)
Chinesischsprachige Blogs, Foren und Chats sind eine Fundgrube für Chinesischlernende auf der Suche nach spannenden, aktuellen und authentischen Texten. Das World Wide Web setzt dem chinesischen Erfindungsreichtum und der Lust am Spiel mit der eigenen Sprache keine Grenzen: Die Texte sind voller Wortneuschöpfungen, Sprachwitz und Anspielungen.Bei der Entschlüsselung mancher Ausdrücke hilft oft nur eine langwierige Suche in chinesischen Foren und Chats. Eine Arbeit, die sich Leser dieses Buches sparen können. Denn internetspezifische Begriffe und schwierige idiomatische Ausdrücke werden in Vokabelhilfen erklärt, und für das Verständnis wichtige Hintergrundinformationen finden sich in den Anmerkungen. Ohne den Lesefluss zu hemmen, ermöglicht die deutsche Übersetzung schnelle Hilfe bei Verständnisschwierigkeiten.Die zehn thematisch vielfältigen Texte sind nach steigendem Schwierigkeitsgrad angeordnet und beginnen etwa bei Stufe B1 des europäischen Referenzrahmens.
(Review)
»Alle Blog-Einträge sind voller Wortneuschöpfungen, Sprachwitz und Anspielungen. [...] Manchmal werden nur zum Spaß Schriftzeichen durch andere ähnlich lautende Zeichen ersetzt und auf den ersten Blick harmlos und willkürlich scheinende Zahlenreihen können geheime Botschaften enthalten. [...] Insgesamt bin ich sehr beeindruckt von der Übersetzungsleistung, da es den Autoren vielfach gelungen ist, den chinesischen Sprachstil adäquat, und dabei auch frei und wortspielerisch ins Deutsche zu transferieren.« Chun, 30 / 2015, Christine Berg.
(Author portrait)
Telse Hack ist seit 1994 als Chinesischlehrerin an Universitäten und Schulen tätig. Sie hat bereits ein Chinesischlehrbuch veröffentlicht.Ni Shaofeng unterrichtet seit 2003 am Sinologischen Seminar der Universität Hamburg und ist dort zuständig für den fortgeschrittenen Sprachunterricht und das Fachgebiet Chinesische Kunstgeschichte.