SERMO. Lateinische Grammatik (2014. 389 S. 240 mm)

個数:

SERMO. Lateinische Grammatik (2014. 389 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783875486476

Description


(Text)
Der lateinische Begriff 'Sermo' bezeichnet all das, was Sprache im Gebrauch, in der Kommunikation in all ihren Varietäten als Mittel der Verständigung ausmacht.SERMO geht mithin andere Wege als die meisten didaktischen Grammatiken, die auf die Vermittlung eines normativen Regelsystems des Lateinischen ausgerichtet sind, und verfolgt das Ziel einer passiven Sprachbeherrschung mit Texten als Gegenstand.Eine besondere Rolle spielt die Berücksichtigung der Intention des jeweiligen Senders, konkret: die Art, wie er seine Intention partnertaktisch versprachlicht. Dazu wählt der Sprecher/Schreiber aus dem Inventar die Mittel aus, die seine Sprache für die Kommunikation bereitstellt. Erst über diesen Prozess kontextueller Verwendung kommt die Semantik der einzelnen Textelemente konkret zustande. Beim Verstehen und angemessenen Übersetzen geht es dann im Sinne einer 'Vergegenwärtigung' darum, die jeweils inhaltlich und stilistisch angemessenen Ausdrucksweisen der Zielsprache mit Blick aufdie Intentionen sowie die konkrete partnertaktische Versprachlichung des ursprünglichen Senders einzusetzen.Unterschieden wird hierzu zwischen dem System der lateinischen Sprache einerseits und den Sprachnormen andererseits. Das System bildet die Gesamtheit der Sprachelemente und der Beziehungen der Elemente zueinander, die sich auf dieselbe Art stets wiederholen und in den langen Zeiträumen, in denen das Lateinische verwendet worden ist, gleich geblieben sind; die Sprachnormen hingegen gehören zu den variablen Elementen, die im Laufe der Zeit Teile des Systems förderten oder vernach-lässigten.Ein Register und Grammatiktabellen runden den Band ab.
(Author portrait)
Helmut Schareika hat Altphilologie, Archäologie und Germanistik studiert. Er ist Autor und Übersetzer zahlreicher Sachbücher zu Kultur und Geschichte des Römischen Reiches.

最近チェックした商品