Description
(Short description)
In fünfzehn didaktisch sorgfältig konzipierten Lektionen vermitteln zwei erfahrene Richter lebendig und übersichtlich das deutsche Staats- und Verfassungsrecht. Kompakt und zugleich fundiert erfahren Sie alles über die Grundlagen des Staatsrechts:
- Verfassung, Werteordnung und Gesetzgebung
- Grund-, Bürger- und Menschenrechte
- Würde, Freiheit und Selbstbestimmung
- Meinungs- und Pressefreiheit
- Kontrolle staatlichen Handelns
(Text)
In fünfzehn didaktisch sorgfältig konzipierten Lektionen vermitteln zwei erfahrene Richter lebendig und übersichtlich das deutsche Staats- und Verfassungsrecht. Kompakt und zugleich fundiert erfahren Sie alles über die Grundlagen des Staatsrechts:
- Verfassung, Werteordnung und Gesetzgebung
- Grund-, Bürger- und Menschenrechte
- Würde, Freiheit und Selbstbestimmung
- Meinungs- und Pressefreiheit
- Kontrolle staatlichen Handelns
Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfschemata erleichtern das Lernen und fördern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Ob Einstieg oder Wiederholung, zum Verfassen von Hausarbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung: Dieses Lehrbuch ist der ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Staatsrecht befassen wollen.
(Table of content)
I. Organisation des StaatesStaat und Verfassung - Bundestag, Bundesrat, Länder - Bundespräsident, Bundesregierung, Verwaltung - Gesetzgebung, Steuern, FinanzenII. Grundrechte: Menschen- und BürgerrechteGrundrechte - Einleitung - Art. 1, 2, 10 - Würde, Freiheit, Leben, Selbstbestimmung - Art. 3 - Diskriminierungsverbot - Glaubens-, Meinungs-, Pressefreiheit - Art. 6 - Ehe, Lebensgemeinschaften, Familie, Kinder - Versammlungs-, Vereinigungsfreiheit - Freizügigkeit, EU-Grundfreiheiten, Berufsfreiheit - Art. 14 - Eigentumsgarantie - Art. 16a - Asyl und AufenthaltIII. Gerichtliche Kontrolle staatlichen HandelnsRechtsprechung, Justizgrundrechte - Verfassungsgerichtsbarkeit
(Text)
In fifteen carefully designed lessons, two experienced judges present German public and constitutional law in a lively and clear manner. You will learn everything about the fundamentals of public law in a concise yet well-founded manner:
- Constitution, value system, and legislation
- Fundamental, civil, and human rights
- Dignity, freedom, and self-determination
- Freedom of expression and freedom of the press
- Control of state action
(Author portrait)
Dr. Peter-Helge Hauptmann studied law at the University of Hanover, where he earned his doctorate from the Chair of Civil and Labor Law. He subsequently served for many years as a judge in the state of Mecklenburg-Western Pomerania. As an editor for Ewald v. Kleist Verlag, he oversaw numerous legal textbooks. He is the author or current editor of several textbooks, including the bestseller »BGB leicht gemacht«.