ZPO - leicht gemacht. : Die Zivilprozessordnung: übersichtlich - kurz - einprägsam.. das Plus: Übersichten und Leitsätze (GELBE SERIE - leicht gemacht) (2., überarb. Aufl. 2013. 206 S. 36 Übersichten, 77 Leits&aum)

個数:

ZPO - leicht gemacht. : Die Zivilprozessordnung: übersichtlich - kurz - einprägsam.. das Plus: Übersichten und Leitsätze (GELBE SERIE - leicht gemacht) (2., überarb. Aufl. 2013. 206 S. 36 Übersichten, 77 Leits&aum)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783874403108

Description


(Short description)
Das gesamte Zivilprozessrecht: Bildlich gesprochen hat der Zivilprozess wie ein Fußballspiel zwei Halbzeiten. Das Erkenntnisverfahren beschreibt, wie der Kläger vor Gericht etwa zu einem Urteil kommt (I. Erkenntnisverfahren - Wie komme ich zu meinem Recht?). Das Zwangsvollstreckungsverfahren beschreibt, wie man die Gerichtsentscheidung durchsetzt (II. Zwangsvollstreckung - Wie setze ich mein Recht durch?). Erst nach Ablauf beider Halbzeiten steht der Sieger fest.
Die entscheidenden Inhalte der ZPO und des nahe liegenden Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) werden umfassend und detailliert vermittelt. Dabei ist das Buch nicht nur pädagogisch sinnvoll aufgebaut. Es zwingt durch praktische Fälle zum Mitdenken, wechselt langsam von leichteren zu schwierigeren Problemen und strukturiert die Ergebnisse in Leitsätzen und Übersichten. Es enthält auch wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit.
Das Buch richtet sich u.a. an Studierende der Fächer Jura und BWL, an angehende Rechtsfachwirte, an Auszubildende zum Beruf als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und an Schüler an Wirtschaftsakademien sowie Berufs- und Handelsschulen.
(Text)

Fragen zur ZPO? Hier wird die Zivilprozessordnung von einem erfahrenen Richter einprägsam erläutert. Aus dem Inhalt:

Gerichte, Zuständigkeiten, Klagen; Parteien, Rechtsanwälte, Kosten; Mahnverfahren, Prozesskostenhilfe, GVG; Urteil, Vergleich, Rechtsmittel; Zwangsvollstreckung, Pfändung, Arrest.

Das pädagogisch aufgebaute Lehrbuch mit praktischen Fallbeispielen, Leitsätzen und Übersichten. strukturiert die Ergebnisse in Leitsätzen und Übersichten. Es enthält auch wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit. Das Buch richtet sich u. a. an Studierende der Fächer Jura und BWL, an angehende Rechtsfachwirte, an Auszubildende zum Beruf als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und an Schüler an Wirtschaftsakademien sowie Berufs- und Handelsschulen.

(Table of content)
I. Grundlagen des GesellschaftsrechtsLektion 1: Welche Arten von Gesellschaften gibt es? - Lektion 2: Firmenrecht - Lektion 3: Publizität II. PersonengesellschaftenLektion 4: GbR - Lektion 5: OHG - Lektion 6: KG - Lektion 7: GmbH & Co. KG - Lektion 8: Stille Gesellschaft, PartnerschaftIII. Kapitalgesellschaften und VerbändeLektion 9: GmbH, UG - Lektion 10: AG - Lektion 11: KGaA, Verein, VVaG, Genossenschaft, Stiftung . IV. Europäische und ausländische RechtsformenLektion 12: EWIV, SE, SCE - Lektion 13: Ausländische Rechtsträger und ZweigniederlassungenV. Verbundene Unternehmen, UmwandlungenLektion 14: Unternehmensverträge, Konzern - Lektion 15: UmwandlungenAbkürzungenSachregister

最近チェックした商品