Spitzfederkalligrafie : Von der Englischen Schreibschrift zur Modern Calligraphy (2. Aufl. 2021. 240 S. Mit unzähligen Anleitungen, Buchstabenstudi)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Spitzfederkalligrafie : Von der Englischen Schreibschrift zur Modern Calligraphy (2. Aufl. 2021. 240 S. Mit unzähligen Anleitungen, Buchstabenstudi)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783874399203

Description


(Text)
Sie kennen die Schwünge von Hochzeitsausstattungen und Urkunden. Sie spüren die zeitlose Eleganz der Spitzfederkalligrafie. Sie wissen: Was so geschrieben ist, wird vom Adressaten ernst genommen. Und leise denken Sie seit Langem, das könnte ich auch gerne!Sie können! Denn dem Zauber englischer Schreibschriften liegen wenige elementare Formen zugrunde und ein paar wichtige Regeln. Sie bilden das Fundament für das Spielerische der Spitzfederkalligrafie, das Flourishing und die Zierelemente. Stefanie Weigele ist Meisterin ihres Fachs, sie bucht man, wenn es um Stil und Perfektion geht. Ihr fällt das schöne Schreiben leicht. Der Weg dahin war Üben. Die Grundstriche verstehen. Die formalen Kriterien. Die Bewegung des Schreibens trainieren. Besser werden. In den Schreibflow kommen. Stefanie Weigele nimmt Sie an die Hand. Sie führt Sie Schritt für Schritt. Überlässt nichts dem Zufall. Lässt keinen Buchstaben aus. Gibt Ihnen zahlreiche Übungen an die Hand. Zeigt Stolpersteine und klassische Fehler. Zu wissen, wie es nicht geht hilft auf dem Weg zur persönlichen Perfektion. Zu jedem Buchstaben und allen Verzierungen stellt sie Varianten vor. Denn Kalligrafie zieht ihren Zauber daraus, dass sie gekonnt mit Formen spielt, derselbe Buchstabe eben nicht immer exakt gleich aussieht. Leise Lebendigkeit. Gekonnt choreografiertes Buchstaben-Ballett. Natürlich unterstützt Stefanie Weigele Sie auch beim Einkauf der Grundausstattung, empfiehlt auf Basis ihrer langen Erfahrung und rät. Und weil Sie dank der soliden Praxisübungen im Buch sukzessive selbst zum oder zur Meister+in werden, kommen auch Vergoldung und Metallic-Pigmente vor.Zur Didaktik des Buches Kreativbücher sprühen gern einen gewissen Charme und eine Lässigkeit aus. So ein Juhu, das ist alles ganz easy. Schnelle Erfolge zu versprechen geht einfach. Und dann ist Frust vorprogrammiert. Denn vor dem perfekten Schwung stehen viele kleine Einzelübungen. Die kann man weglassen und auf den Effekt der Schwünge vertrauen, aber dann bleiben die Ranken und Schwünge Anhängsel und Effekthascherei. Wirkliche Eleganz kommt aus dem Zusammenspiel der "einfachen" Gemeinen (Kleinbuchstaben), die kein großes Aufsehen erregen, gekonnt geschwungener Versalien und genau richtig dosiertem Flourishing. Deshalb ist dieses Buch streng. Mit sich. Und mit Ihnen. Es nimmt Sie und Ihre Zeit ernst. Und baut bewusst auf. Das mag in einer Fun & Action Zeit altmodisch wirken, aber das sind englische Schreibschriften ja irgendwie auch. Vielleicht liegt gerade darin die Alleinstellung des Buches, dass es ernsthaft ist. Ernsthaft interessiert an Ihrem Erfolg. Ein Trainer, der nicht sofort losjubelt, sondern Sie auffordert, wirklich gut zu werden. Weil er - oder in diesem Fall sie - an Sie glaubt!
(Author portrait)
Stefanie Weigele ist eine der wenigen auf Spitzfederkalligrafie spezialisierten deutschen Kalligrafinnen. Sie wurde in Stuttgart geboren und studierte, nach einem Sprach-Aufenthalt in Spanien, Grafikdesign an der Hochschule für Künste Bremen. Besonderer Schwerpunkt ihres Studiums war die Beschäftigung mit Illustration und Handlettering.Nach ihrem Diplom arbeitete sie in Bremen und ab 2001 in Berlin als Artdirektorin und Illustratorin - unter anderem bei der Agentur Shanghai, Berlin. Als Illustratorin veröffentliche sie regelmäßig in der taz und dem Magazin und realisierte freie Projekte mit Hand-Siebdruck gemeinsam mit anderen Illustratoren. Ausgehend von ihrer illustrativen Arbeit beschäftigte sie sich zunehmen mit Kalligrafie und besuchte unter anderem Kalligrafie-Kurse bei Petra Beiße, Barbara Calzolari und Harvest Crittenden.Inzwischen lebt Stefanie Weigele in Potsdam und arbeitet vollberuflich als Kalligrafin für Kunden wie z.B. die Brigitte, die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Google News Lab oder Ted Baker London. Sie gibt zahlreiche Kalligrafie-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene.

最近チェックした商品