Mein afghanischer Pianist : Ungekürzte Ausgabe. Ausgezeichnet Prix Méditerranée des Lycéens 2012 (Ungek. Ausg. 2013. 184 S. 210 cm)

個数:

Mein afghanischer Pianist : Ungekürzte Ausgabe. Ausgezeichnet Prix Méditerranée des Lycéens 2012 (Ungek. Ausg. 2013. 184 S. 210 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783874101172

Description


(Text)
Der erste Roman (2012) der Autorin beschreibt das letzte Jahr des kleinen Mädchens Laily in Kabul in einer intellektuellen Familie unter russischer Besatzung. Milad, ihr Spiel- und Schulkamerad schützt und rettet sie bei einem Bombenattentat der Taliban im Park, was sie für immer mit ihm verbindet. Nach der Flucht der Familie vor den Taliban kommt sie in Montpellier in die Schule und studiert. Doch das Erbe ihrer Kindheit in Afghanistan und die Erinnerung an Milad lassen sie, obwohl gänzlich französisch sozialisiert, nicht los und führen dazu, wie schon ihr Vater nach Kabul zurückzukehren - ein spannendes, literarisch gelungenes, Migrantenschicksal.
(Extract)
Ich versuche Sima-Dschan zu beruhigen. Sie versucht zu sprechen, bringt kein Wort über die Lippen und seufzt schließlich, zutiefst erschüttert: "Mein Milad ..."Herrisch fragt ihre alte Begleiterin: "Von welchem Milad reden Sie? Sagen Sie diesen Namen nie wieder. Er heißt jetzt Maulawi Sahib Rahman Khan!"Der religiöse Titel eines Maulawi und dieser neue Name passen überhaupt nicht zu meinem kleinen Milad. Ich erlaube mir, zu fragen, wer seinen Namen geändert hat. Meine Frage bringt die alte Frau in Rage: Sie hört auf, die Perlen ihrer Gebetskette zu bewegen und mustert mich voller Verachtung, während Sima Dschan weiter schluchzt."Bist du etwa eine Ungläubige?", fragt mich die Alte."Nein, ich bin nicht ungläubig. Ich will nur wissen, was passiert ist ..."
(Author portrait)
Schabnam Zariâb ( 1982 Kabul) lebt in Frankreich und widmet sich der Literatur und ihrem Interesse für den Film. 2012 wurde sie u. a. für Le pianiste afghan mit dem Prix Méditerranée des Lycéens ausgezeichnet.

最近チェックした商品