Spatiale Relationen - kontrastiv (Deutsch - Spanisch) : Deutsch - Spanisch (Spatiale Relationen - kontrastiv 2) (1., Aufl. 2012. 312 S. 24 cm)

個数:

Spatiale Relationen - kontrastiv (Deutsch - Spanisch) : Deutsch - Spanisch (Spatiale Relationen - kontrastiv 2) (1., Aufl. 2012. 312 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783872769015

Description


(Text)
Herein! - Kom ind! - Come in! - ¡Entre! Das Deutsche drückt räumliche Relationen vor allem durch Adverbien, Adpositionen und bestimmte Kasus aus, andere Sprachen nutzen andere Mittel. Auch wo identische Mittel zur Verfügung stehen, werden sie teilweise unterschiedlich eingesetzt. So muss das Spanische häufig zu Verben greifen, wo das Deutsche allein durch die Wahl zwischen Dativ und Akkusativ differenzieren kann: poner sobre la mesa - auf den Tisch (legen), estar sobre la mesa - auf dem Tisch (liegen). Andererseits sind spanische Verben oft so aussagekräftig, dass man auf Adpositionen oder Adverbien ganz verzichten kann: ¡Entre! Viele Sprachen nützen derartige Relationen zur Verdeutlichung abstrakter Gegebenheiten: man stützt sich 'auf einen Spazierstock' - aber auch 'auf Argumente', andere Menschen erreicht man, indem man über eine Brücke geht - man kann es aber auch 'über das Radio' oder 'über die Printmedien' versuchen, und wer 'im Sumpf' steckt, ist auf jeden Fall in Schwierigkeiten. Kurz: spatiale Relationen sind ein grundlegender Bestandteil unserer Kommunikation und daher auch für den Erwerb wie für das eher passive Verständnis einer anderen Sprache von zentraler Bedeutung.Der vorliegende Band ist der zweite der Reihe Spatiale Relationen - kontrastiv. Grundgedanke ist, dass sich räumliche Relationen unabhängig von einer bestimmten Sprache nach Systemen ordnen lassen. Diese Systematik bietet die Basis für den Vergleich. Teil I beschreibt die Verhältnisse im Deutschen, Teil III - genau symmetrisch dazu - die sprachlichen Mittel, die das Spanische verwendet, um entsprechende Relationen auszudrücken; Teil II bietet in tabellarischer Form einen direkten, kontrastiven Überblick. Zahlreiche Skizzen erleichtern den unmittelbaren Vergleich. Für das Spanische dürfte damit zugleich die erste umfassende Beschreibung der spatialen Relationen vorliegen.Der Band richtet sich an Lernende und Lehrende an Schulen und Hochschulen. Er ist so konzipiert, dass er zum Erwerb und Verständnis des Spanischen wie des Deutschen (z.B. im DaF-Unterricht) zu nutzen ist. Die große Zahl von Beispielen gestattet es, sich mit dem Thema auch im Selbststudium vertraut zu machen.

最近チェックした商品