Wer bin ich? -  Ich bin wer! : Essstörungen verstehen, verhindern und überwinden (1. Aufl. 2012. 224 S. m. Abb. 240 mm)

個数:

Wer bin ich? - Ich bin wer! : Essstörungen verstehen, verhindern und überwinden (1. Aufl. 2012. 224 S. m. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783871592720

Description


(Text)
Essstörungen und Übergewicht zählen heute zu den häufigsten Gesundheitsrisiken von Jugendlichen, mit zunehmender Tendenz.
Aus diesem Grunde wurden in den letzten Jahren verschiedene pädagogische, psychologische, medizinische und ernährungstherapeutische Konzepte für Prävention, Beratung und Therapie entwickelt. Dies führte zu einer Angebotsvielfalt, die von Angehörigen und Betroffenen, aber auch von Fachkräften kaum noch überblickt werden kann.
Dieses Buch bietet Orientierung: Ein interdisziplinäres AutorInnen-Team stellt geschlechtersensible Konzepte zur Prävention von Essstörungen vor und gibt Betroffenen und Angehörigen sowie Fachkräften einen Einblick in die verschiedenen Hilfesettings, wie sie funktionieren und was sie leisten können.
(Author portrait)
Zeller, Katharina
Katharina Zeller, geb. 1952. Zehnjährige Tätigkeit als Sonderschullehrerin, parallel dazu Ausbildung zur Gestaltpsychotherapeutin HPG. Seit 1991 pädagogisch-therapeutisch tätig in der Prävention und Beratung bei sexualisierter Gewalt der TIMA e.V. Ab 2001 Aufbau der Präventions- und Beratungsstelle bei Essstörungen "Lebenshunger", gemeinsam mit Regine Kottmann. Arbeitsschwerpunkte: Beratung bei Essstörungen, Fortbildungen, Supervision, Elternarbeit, Anleitung von Selbsthilfegruppen.

Lohner, Eva Maria
Eva Maria Lohner, geb. 1983. Dipl.-Pädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Tübingen; Sprecherin der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterreflexivität in der Jugendhilfe, Gewalt in Paarbeziehungen Jugendlicher und junger Erwachsener.

Kottmann, Regine
Regine Kottmann, geb. 1962. Dipl.-Sportpädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin. Sie ist seit 16 Jahren Mitarbeiterin der TIMA e.V. und hat gemeinsam mit Katharina Zeller die Präventions- und Beratungsstelle bei Essstörungen "Lebenshunger" aufgebaut. Sie war zehn Jahre als Bewegungs- und Sporttherapeutin in der tagespsychiatrischen Versorgung tätig. Arbeitsschwerpunkte: Prävention und Gesundheitsförderung, Essstörungen und Übergewicht bei Jugendlichen, insbesondere die Bedeutung des Körpers in der Selbstwertstärkung von Mädchen.

最近チェックした商品