Description
(Text)
Gründe ich oder bleibe ich? ... eine häufig gestellte Frage, geht es um eine Unternehmensgründung! In aller Kürze kann an dieser Stelle der Inhalt des hier vorliegenden Buches reflektiert werden, indem aufgezeigt wird, dass sich diese vollzogene und erfolgreiche Gründung zum Einen auf profunde Erfahrungswerte stützt, zum Anderen an einer konkreten Nachfrage am Markt und seiner Teilmärkte orientiert. So wird der Tenor deutlich in den Vordergrund gestellt, als dieser besagt, dass die Veränderungen an den unterschiedlichen Märkten beobachtet werden müssen, um zu erkennen, wann sich eine etwaige Chance für Sie als GründerIn herausbildet. Dabei ist die Frage zu stellen, ob ich die notwendigen Anlagen mitbringe, über Erfahrungswerte verfüge, das Investitionsrisiko minimieren kann, mir langfristig auch vorstellen kann, in einer bestimmten Branchen arbeiten zu können. Dieser Gründungsleitfaden setzt sich mit einem Themenfeld auseinander, welches sich im wahrsten Sinne des Wortes "Am Pulsunserer Zeit" orientiert. Mit einem Höchstmaß an Sensibilität, Detailgenauigkeit und dem Wunsch, sich mit den Problemen der Mitmenschen befassen zu wollen, bildet sich ein wichtiges und nutzbringendes Gründungsbild heraus, welches sehr deutlich am praktischen Beispiel eines Businessplanes aufgezeigt, wie sich eine klassische, erfolgreiche und nachhaltige Gründung vollziehen sollte. Die Themen Familienhilfen und Soziale Dienstleistungen werden dabei nicht nur auf einen Prüfstein gestellt, sondern "im Testkanal der Gründung durchleuchtet", so die Grundlage für eine erfolgreiche Gründung gelegt werden kann.
(Author portrait)
Wuth, Armin W.
Der Autor, Jahrgang 1960, ist seit 1981 sowohl Fachbuchautor, als auch akkreditierter Unternehmens- und Grün-dungsberater, Unternehmensanalyst sowie Coach. Er arbeitet darüber hinaus als Gutachter und Sachverständiger in den Fachgebieten Unternehmensanalysen sowie Gründungen, als auch für das Restrukturierungsprodukt "Turnaround". Studienabschlüsse in BWL und Pädagogik.
Wuth, Christiane
Die Betriebswirtin Christiane Wuth ist seit 2002 in der Beraterbranche tätig, hat im Jahre 2006 das Unternehmen WUTH-CONSULTING Institut für Unternehmensanalysen und Gründungen gegründet und begleitet seitdem bundesweit sowohl Gründerinnen und Gründer in die Selbstständigkeit, gleich-wohl Unternehmen vom Start bis zum Erfolg, aber auch in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten. Beauftragt wird die Autorin sowohl von kommunalen Institutionen, Leistungs- und Bildungsträgern und Wirtschaftsförderungen, als auch von Unternehmen selbst, ist registriert bei der bga (Bundesweite Gründerinnen-Agentur) sowie bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Darüber hinaus wählt der Verlag und Autorenverlag WIP Wuth Independent Publishing zu ihren Unternehmensbereichen.