- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Das Buch zeigt drei Zeichnungsserien von Letizia Werth: Die
Ku nstlerin arbeitet häufig mit vorgefundenem Bildmaterial, das sie in
ihrer ku nstlerischen Arbeit in verschiedene Medien u bersetzt und neu
interpretiert. Die Vorlagen fu r die "Broken Pictures" sind beschädigte,
auf Flohmärkten gefundene Fotos, die Letizia Werth mit all ihren
Fehlstellen und Mängeln mit Graphitstift auf die ungrundierte Leinwand
u berträgt. Auch die Porträts der "Wrinkled Pictures" irritieren mit
Verfremdungen, die dadurch entstehen, dass Werth die Vorlagen von
Starlets aus internationalen Magazinen der 1940er und 1950er Jahre
zerknittert und damit verfremdet. Ausgangspunkt der "lunatic pictures"
sind Bilder vom Ende des 19. Jahrhunderts von Hysteriepatientinnen
der Pariser Salpêtrière.
Neben den Zeichnungen macht Letizia Werth "Staubarbeiten" in
Form von Bildern, Objekten und Installationen. Das ju ngste Werk
aus dieser seit 2002 andauernden Werkreihe ist ein Video, das die
Ku nstlerin zeigt, wie siemit einem Besen die beru hmten Worte "a rose
is a rose" beim Kehren des Atelierbodens mit Staub entstehen lässt.
Im Buch sind außerdem Werths "Staubgärten" und "Staubzuchten"
dokumentiert.