- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Ostrava als Sinnbild europäischer historischer Prozesse mit sehr eigen- ständigem Charakter! Wie ganz Europa ist auch Ostrava im Wandel begriffen. Die durch die Industrie geprägte Vergangenheit verschwindet und mit ihr die Arbeiterkolonien und technischen Denkmäler. Ostrava, die drittgrößte Stadt Tschechiens, ist heute ein exemplarischer Spiegel der europäischen Industrie- und Stadtentwicklungsgeschichte der letzten 150 Jahre. Von der Peripherie in die Mitte drängend, vollzieht sich ein umfangreicher und dramatischer Wandel des Stadtbildes. "Cerna Hvezda Schwarzer Stern" ist das Ergebnis einer fünfjährigen, interdisziplinären Zusammenarbeit von Fotografen, Historikern, Bürgern der Stadt Ostrava, Schriftstellern und Architekturhistorikern. In historischen Fotogra en aus Stadt-, Betriebs- und Privatarchiven erzählt die Stadt auch von sich selbst. Diese Bilder strukturieren den Kanon der zeitgenössischen foto- gra schen Positionen, verdeutlichen den historischen Wandel und seinen Ein uss auf die städtische und die Alltagskultur und ermöglichen das Lesen der Stadt in Bildern auf mehreren Zeitebenen. Die Publikation greift die ineinander verschlungenen geschichtlichen Epochen und ihre Bruchstellen zum Zeitpunkt dieses Wandels auf und hält die reiche kultur-, architektur- und industriegeschichtliche Vergangenheit von Ostrava in den Jahren 2004 2008 fest. Projekt und Buch er- möglichen es, den aktuellen Prozess differenziert und nachhaltig interpretieren zu können. Sie bieten die Chance, unsere Umwelt als Teil der eigenen Geschichte und somit der eigenen Identität und Identitätsstiftung zu begreifen.
MIT BILDERN VON:
Kim Bouvy, Kai-Olaf Hesse, Bernd Langmack, Andreas Mader, Arwed Messmer, Peter Oehlmann, Christian von Steffelin;
(Author portrait)
Axel Föhl; seit 1974 im Rheinischen Denkmalamt Referent für Industriedenkmalpflege; seit 1990 Leiter der bundesweiten Arbeitsgruppe Industriedenkmalpflege der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger.