Sport 2.0 : Die Digitalisierung in der Sportbranche (2017. 68 S. 29.7 cm)

個数:

Sport 2.0 : Die Digitalisierung in der Sportbranche (2017. 68 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869803838

Description


(Text)
Kaum eine Branche verändert sich aktuell so rasant wie die Sport- und Freizeitbranche. Trends wie Self Optimization und Digital Health verändern den Markt und seine Spielregeln - neue Geschäftsmodelle und neue Player entstehen. Zugleich verschwimmen Branchengrenzen. Diese Zukunftsanalyse zeigt die radikalen Veränderungen der kommenden drei bis fünf Jahre auf.»Sport 2.0 - die Digitalisierung der Sportbranche« ist die erste Crowd-Studie zu diesem wichtigen Thema. Sie beruht auf der Analyse wegweisender digitaler Zukunftstrends und einer Befragung von mehr als 600 Early Adopters - Nutzern der ISPO OPEN INNOVATION Plattform, mit rund 30.000 Nutzern die größte Innovationscommunity der Sportbranche. Die Befragten wurden zu ihren Erwartungen und versteckten Bedürfnissen sowie künftigen Anforderungen an Hersteller und Unternehmen interviewt. Diese Erwartungen wurden mit den Ergebnissen von Trend- und Zukunftsstudien zusammengeführt.Die Crowd-Studie hat weit über die Sportbranche hinaus Bedeutung: Sie zeigt auf, wie sich technologische Trends, Kundenanforderungen in der digitalen Ära und innovative Geschäftsmodelle gegenseitig beeinflussen. Nicht nur das Management von Unternehmen der Sport- und Freizeitbranche - auch Verantwortliche angrenzender Branchen wie Nahrungsmittel, Konsumgüter und Tourismus finden in dieser Studie wichtige Handlungsimpulse zur Erarbeitung digitaler Zukunftsstrategien.Mit zehn Büchern (unter anderem »Radikale Innovation«, »Genial ist kein Zufall«) gilt Dr. Jens-Uwe Meyer als führender Vordenker und Keynote Speaker für das Thema Innovation. Er gehört zur exklusiven Riege der Meinungsmacher beim manager magazin. Er entwickelt Software für Zukunftsmarktforschung und Communitymanagement, unter anderem für die ISPO OPEN INNOVATION Plattform.
(Author portrait)
Jens-Uwe, MeyerDr. Jens-Uwe Meyer ist Internet-Unternehmer, Zukunfts-Marktforscher und Keynote Speaker. Mit zehn Büchern (u.a. »Digitale Disruption«, »Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen«) gilt er als führender Vordenker für die Themen Digitalisierung und Innovation. Er ist Geschäftsführer der Innolytics GmbH, die Crowdsourcing- und Community-Software entwickelt. Gemeinsam mit der Messe München betreibt sein Unternehmen die ISPO OPEN INNOVATION Plattform, auf der rund 30.000 Consumer Experts gemeinsam mit internationalen Marken innovative Produkte entwickeln und testen.

最近チェックした商品