Genie oder Scharlatan : Das aufregende Leben des Leopold Stokowski (2009. 349 S. 71 Abb. 21.5 cm)

個数:

Genie oder Scharlatan : Das aufregende Leben des Leopold Stokowski (2009. 349 S. 71 Abb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869640136

Description


(Short description)
Stokowski war einer der umstrittensten, aber auch erfolgreichsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Er leitete schätzungsweise 2.000 Uraufführungen und machte sich zeitlebens auch als Bearbeiter vor allem von Werken von Johann Sebastian Bach einen Namen. In den Jahren 1937/38 hatte er eine heftige Beziehung zu Greta Garbo.
(Text)
Stokowski war einer der umstrittensten, aber auch erfolgreichsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Er studierte am Royal College of Music in London, wurde 1903 Bachelor of Music am Queen's College in Oxford und vervollständigte seine Ausbildung später in Berlin, München und Paris. Er leitete schätzungsweise 2.000 Uraufführungen und machte sich zeitlebens auch als Bearbeiter vor allem von Werken von Johann Sebastian Bach einen Namen, z. B. der berühmten Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 für Orgel (nach heutiger Forschung allerdings möglicherweise nicht von Bach), der er im großorchestralen Gewand zu überwältigender Wirkung verhalf.Als »Klangzauberer« gefeiert und für seine Eingriffe in den Notentext oder die ursprüngliche Orchesteraufstellung geschmäht, wurde er auch durch seine Mitwirkung in Walt Disneys Film »Fantasia« zur Legende. Der Pianist Glenn Gould, ebenfalls ein Exzentriker, bezeichnete Stokowski als einen der wenigen Dirigenten, die er bewunderte, und zeichnete Ludwig vanBeethovens 5. Klavierkonzert mit ihm auf.Stokowski war dreimal verheiratet, zuletzt mit der Schauspielerin Gloria Vanderbilt, bis 1938 mit Evangeline Johnson, Tochter des Gründers des Pharmakonzerns Johnson & Johnson und bis 1927 mit Olga Samaroff, Pianistin und Pädagogin. In den Jahren 1937-38 hatte er eine heftige Beziehung zu Greta Garbo.
(Author portrait)
Herbert Haffner, geb. 1946, lebt in Freiburg/Breisgau und arbeitet als freier Kulturpublizist für zahlreiche in- und ausländische Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunksender.

最近チェックした商品