Wir sind dabei, Geschichte zu verändern : Frauen in Nicaragua auf der Insel Ometepe (1. Aufl. 2013. 252 S. m. zahlr Farbfotos. 21 cm)

個数:

Wir sind dabei, Geschichte zu verändern : Frauen in Nicaragua auf der Insel Ometepe (1. Aufl. 2013. 252 S. m. zahlr Farbfotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869637709

Description


(Text)
30 Frauen aus Nicaragua von der Insel Ometepe berichten aus ihrem Leben: Von ihrem Alltag und ihrer Arbeit, von Armut, Kinderreichtum, von Gewalt und sexuellem Missbrauch und von ihrem Glauben. Die LeserInnen werden durch ihre authentischen Erzählungen zugleich mit hineingenommen in die Geschichte Nicaraguas: Von den Zeiten der Kämpfe der sandinistischen Revolution und des Contrakrieges bis ins Nicaragua von heute. Mit unbändigem Lebenswillen haben sie ihren Weg in die Selbstständigkeit geschafft. Ihre Kraft wird spürbar, mit der sie sich aus machistischer Abhängigkeit befreit haben. Ein ungewöhnliches und bisher einzigartiges Buch mit Protokollen, in denen die Autorin den Erzählstil der Frauen, die auch über ihre Arbeit im Ometepe-Projekt berichten, unverändert übernommen hat. Monika Höhn erhielt gemeinsam mit ihrem Mann 2012 das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit in Nicaragua und den Silbernen Wiehltaler für Soziales Engagement von ihrer Heimatstadt Wiehl.
(Author portrait)
Monika Höhn, Autorin, 1945 in Göttingen geboren, tätig in der Asyl- und Friedensarbeit. Zahlreiche Veröffentlichungen, besonders zu sozialkritischen Themen.

最近チェックした商品