Körperbilder - Körperpraktiken : Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen (2018. 296 S. 213 cm)

個数:

Körperbilder - Körperpraktiken : Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in Medienkulturen (2018. 296 S. 213 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869621753

Description


(Text)
Gesellschaftliche (Un-)Sichtbarkeit, die Aushandlung von Körperlichkeit, von Körpernormen und -abweichungen, die Disziplinierung der Körpergestaltung sowie die Überwachung und Kontrolle vergeschlechtlichter Körper werden zunehmend medial bestimmt. Die zunehmende Visualisierung führt zudem zu einer verstärkten visuellen Repräsentation von Körpern. Der Band Körperbilder - Körperpraktiken legt Ergebnisse der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen "Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" und "Visuelle Kommunikation" vor.Die AutorInnen präsentieren Analysen rund um mediale Körperdiskurse und visuelle Repräsentationen in Berichterstattung, Werbung, Reality-TV oder Social Media und diskutieren wie geschlechtliche Normierungen und Ausgrenzungen (re-)produziert und auch verändert werden können.
(Table of content)
Elke Grittmann; Katharina Lobinger; Irene Neverla; Monika PaterKörperbilder - Körperpraktiken. Visualisierung und Vergeschlechtlichung von Körpern in MedienkulturenI. Der Optimierte KörperMaria Schreiber; Gerit GötzenbruckerKörperbilder - Plattformbilder? Bildpraktiken und visuelle Kommunikation auf Social MediaUlla Autenrieth(Vor-)Bilder: Von Gisele Bündchen zur 'Average Mom' - Die Selbstdisziplinierungsspirale um den 'After-Baby-Body' unter den Bedingungen bildzentrierter Kommunikation in vernetzten UmgebungenChristian Schwarzenegger; Jakob Hörtnagl; Lena ErberStraffer Körper, gutes Leben? Fitnessinhalte auf Instagram zwischen Ideal und Selbst und deren Aneignung durch junge FrauenClaudia Töpper; Margreth LünenborgVerkörperte Affekte: Zur Analyse affektiver Dynamiken von Zugehörigkeit und Exklusion im Reality-TVII. Repräsentationen und diskursive Verhandlungen vergeschlechtlichter KörperPatrick Rössler»Das Recht auf den eigenen Körper«? Weibliche Aktdarstellungen in der Illustriertenpresse der Weimarer RepublikCatharina RüssCoole Posen in schwarzem Leder. Visualisierungsstrategien von Coolness in Literatur und Kultur der Weimarer RepublikFlorian DienerMaskulinität im Spagat? Repräsentationen von Männlichkeit zwischen Jugend und Alter(n) im Spannungsfeld der Bier- und KosmetikwerbungRonja RöckemannOnline-Bewertung von Prostitution/Sexarbeit - Derivatisierung in FreierforenIII. Visuelle Körperpolitiken, (Selbst-)Ermächtigung und ProtestLina BrinkRepräsentationen versammelter weiblicher Körper: Die Bildberichterstattung über Proteste in Ägypten seit 2011Miriam Stehling; Cornelia Brantner; Katharina LobingerMeme als Diskursintervention: Körperbilder gegen Sexismus am Beispiel von #distractinglysexyMelanie HallerPlus-Size-Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentationen von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der ModeDagmar VenohrIch bin Andere und Ich ist eine andere! Vestimentäre Selbstverfertigungen im NetzAutorinnen und Autoren
(Author portrait)

最近チェックした商品