Körperschaftsteuersysteme im internationalen Vergleich : Ein formaler und analytischer Vergleich (1., Aufl. 2009. 166 S. 210 mm)

個数:

Körperschaftsteuersysteme im internationalen Vergleich : Ein formaler und analytischer Vergleich (1., Aufl. 2009. 166 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869248011

Description


(Text)
Das Körperschaftsteuersystem eines jeden Landes ist von zentraler Relevanz, da es die Besteuerung der auszuschüttenden Gewinne von Körperschaften regelt. In der vorliegenden Arbeit beschreibt der Autor die Körperschaftsteuersysteme der wichtigsten europäischen und außereuropäischen Länder und vergleicht diese miteinander. Der Vergleich erfolgt zum einen anhand formaler Unterscheidungsmerkmale und zum anderen durch die, in der Betriebswirtschaftslehre vorzufindenden Neutralitätsaspekte, anhand derer sich die Effizienz eines Körperschaftsteuersystems bestimmen lässt. Hierdurch zeigt sich, dass sich trotz der verschiedenen Arten von Körperschaftsteuersystemen ein Referenzsystem etabliert hat, welches von den meisten Ländern verwendet wird. Betreffend ihrer Effizienz wird deutlich, dass die meisten Körperschaftsteuersysteme nur sehr wenige der zugrunde liegenden Neutralitätsaspekte erfüllen und somit als nicht steuerneutral bzw. effizient angesehen werden können.
(Author portrait)
Tobias Wortmann studierte von 2004 bis 2009 an der Universität Bielefeld Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Steuerlehre. Seit Ende 2009 arbeitet er bei einer regionalen Steuerberatersozietät.

最近チェックした商品