Von der konservativen Utopie zum neoliberalen Mainstream : Naturschutz im intertemporären Vergleich. Eine Diskursanalyse im Anschluss an Foucault (1., Aufl. 2010. 178 S. 21 cm)

個数:

Von der konservativen Utopie zum neoliberalen Mainstream : Naturschutz im intertemporären Vergleich. Eine Diskursanalyse im Anschluss an Foucault (1., Aufl. 2010. 178 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869247236

Description


(Text)
Inspiriert von den Arbeiten Foucaults beschreibt Niels Spilker in seiner kritischen Diskursanalyse das gesellschaftliche Wahrheitsregime über Natur- und Umweltschutz. Im intertemporären Vergleich arbeitet er Verschiebungen und Brüche heraus und verweist so auf die Geschichte von Diskursen. Seine Ergebnisse, sprich die Verschiebung der Diskursposition von einer konservativen Utopie, der Bäume heilig sind und Menschen verdächtig, zum neoliberalen Mainstream der nachhaltigen Modernisierung des Kapitalismus, werden zudem im Dialog mit Jürgen Links Normalismusbegriff diskutiert. Als Textkorpus dient Niels Spilker die Zeitschrift Natur und Umwelt (später BUNDmagazin), welche vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland herausgegeben wird.Die Stärke der Untersuchungsperspektive ist zweifellos, dass sie eine Mikroanalyse der Macht erlaubt. Niels Spilker macht deutlich, wie sich Machtwirkungen in scheinbar nebensächlichen Aussagen über "die Natur" und ihren effektiven Schutz manifestieren.
(Author portrait)
Niels Spilker ist Politikwissenschaftler und beschäftigt sich mit der Machtanalyse Foucaults, mit prekären Arbeitsverhältnissen und Staatlichkeit im Postfordismus sowie dem apparativen und institutionellen Wandel im Bildungssystem. Er promoviert gegenwärtig an der FU Berlin

最近チェックした商品