Unternehmensbewertung mit DCF- oder Multiplikatorverfahren : Eine Untersuchung der Vorteilhaftigkeit (Akademische Verlagsgemeinschaft München Bd.354) (1., Aufl. 2010. 88 S. 21 cm)

個数:

Unternehmensbewertung mit DCF- oder Multiplikatorverfahren : Eine Untersuchung der Vorteilhaftigkeit (Akademische Verlagsgemeinschaft München Bd.354) (1., Aufl. 2010. 88 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869247168

Description


(Text)
Verschiedene Entwicklungen heizen die Debatte über Verfahren der Unternehmensbewertung stark an. In der Finanzkrise traten Mängel der üblicherweise genutzten DCF-Verfahren zu Tage und Randverfahren erlebten erhöhte Aufmerksamkeit. In diesem Buch werden DCF- und Multiplikatoransatz auf Eignung zur Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen analysiert und situationsabhängig auf ihre Vorteilhaftigkeit untersucht. Ziel ist eine Matrixlösung als Entscheidungshilfe für ein Verfahren. Wie sehr ähneln sich die Verfahren wirklich? Gibt es Stärken bzw. Schwächen, die ein Verfahren zum klaren Sieger machen? Kann das Multiplikatorverfahren doch als eigenständiger Ansatz anstelle einer bloßen Plausibilitätsprüfung für den über das DCF-Verfahren ermittelten Wert gesehen werden? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch Schritt für Schritt beantwortet - mit teilweise erstaunlichem Ergebnis.

最近チェックした商品