Allgemeine Unterrichtsprinzipien im Kontext professionellen Lehrerhandelns : Entwicklung und Evaluation eines didaktischen Designs zur Steigerung der Reflexionskompetenz im Lehramtsstudium (Beiträge zur Pädagogik) (1., Aufl. 2013. 426 S. 21 cm)

個数:

Allgemeine Unterrichtsprinzipien im Kontext professionellen Lehrerhandelns : Entwicklung und Evaluation eines didaktischen Designs zur Steigerung der Reflexionskompetenz im Lehramtsstudium (Beiträge zur Pädagogik) (1., Aufl. 2013. 426 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869245034

Description


(Text)
Eine bedeutsame Aufgabe in allen Phasen der Lehrer(aus)bildung ist die Entwicklung und Weiterentwicklung von Kompetenzen für professionelles Lehrerhandeln im Unterricht. Dabei werden in der Regel der ersten Ausbildungsphase (Studium) eher theoretisch-konzeptionelle, der zweiten Phase der Ausbildung eher reflexiv-praktische Kompetenzen zugeschrieben. Nicht selten führt dies zu einer Entkopplung der Ausbildung in theoretische und praktische Anteile, die vielerorts als Theorie-Praxis-Problem diskutiert werden. In der hier vorliegenden Arbeit werden Vorschläge für eine Überwindung dieser Problemlage und damit auch zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung im Allgemeinen entwickelt. Der Autor stellt grundlegende Konzepte zu allgemeinen Unterrichtsprinzipien vor, deren Bedeutung und Wirksamkeit auch empirisch belegt sind. In Verbindung mit Modellen professionellen Lehrerhandelns werden diese in ein didaktisches Design überführt. Die integrierte und ausführlich dokumentierte empirische Studie belegt, dass gerade kollegialer Austausch über Anforderungen und Problemlagen im Unterricht in Korrespondenz mit bildungswissenschaftlichem Theoriewissen zu signifikanten Kompetenzsteigerungen führt. Das Buch richtet sich an alle an Lehreraus- und -weiterbildung Interessierte, an Lehramtsstudierende, Lehrerinnen und Lehrer.
(Author portrait)
Michael Nicolas, Dr. phil., ist seit mehr als zwanzig Jahren als Lehrer an verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen tätig. Seit 2008 arbeitet er als abgeordneter Lehrer am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden Fragestellungen aus dem Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung und der Professionalisierung im Lehrberuf.

最近チェックした商品