- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > miscellaneous
Description
(Text)
Hier werden Religionen als in sich wahr und gleich gültig, nicht aber als gleichgültig aufgefaßt. Dieser Wahrheitsbegriff ermöglicht es, abseits von theologischen Grabenkämpfen von außen als Beobachter Religion als Phänomen des menschlichen Seins zu erfahren und miteinander in Vergleich zu setzen. Untersucht werden u.a. die Phänomene Weltuntergang, Straßenprediger, Love-Bombing, Liebesbeziehungen zwischen Gottheiten und Menschen, die Missionierungsstrategien christlicher Kulte, die Ambivalenz des Grundsatzes Sola scriptura oder religiöse Bewältigungsstrategien gegen die atomare Bedrohung aus Fukushima. Im praktischen Teil werden zudem 20 Gottesdienste von verschieden religiösen Gemeinschaften ausführlich als performative Akte analysiert.
(Author portrait)
Claus Heinrich Bill ist freiberuflicher Sachbuchautor und befaßt sich vor allem mit historischen, philosophischen sowie sozialpsychologischen Themengebieten.