Die sowjetische Dorfprosa : Literatur im Spannungsfeld von Tauwetter und Neostalinismus (1., Aufl. 2012. 126 S. 210 mm)

個数:

Die sowjetische Dorfprosa : Literatur im Spannungsfeld von Tauwetter und Neostalinismus (1., Aufl. 2012. 126 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869242392

Description


(Text)
Die vorliegende Untersuchung versucht anhand der Betrachtung der sowjetischen Dorfprosa, Rückschlüsse über die soziokulturelle Beschaffenheit der sowjetischen Bevölkerung der 1950er bis 1970er Jahre zu ziehen. Den Autor interessiert hierbei vor allem das Spannungsgeflecht zwischen dem Regime, den Schriftstellerverbänden und den Autoren. Es steht dabei die Frage im Vordergrund, welche gesellschaftliche Funktion Literatur in der Sowjetunion erfüllte. Im Sinne einer konstruktivistischen Gesellschaftsauffassung wird Literatur als ein Mittel sozialer Kommunikation und Interaktion betrachtet. Die politische und gesellschaftliche Rahmenlage ist bei diesem Vorgehen von entscheidender Bedeutung, denn in der Regierungszeit Nikita Chruschtschows hatte besonders die durch ihn eingeleitete Entstalinisierung einen entscheidenden Einfluss auf soziale Diskurse innerhalb der sowjetischen Gesellschaft und prägte darüber hinaus die zeitgenössische Literaturlandschaft nachhaltig.
(Author portrait)
Jahrgang 1988, Studium der Geschichtswissenschaften und Russischen Kunst- und Kulturgeschichte in Hamburg, St. Petersburg und Helsinki.

最近チェックした商品