Description
(Text)
Seit dem Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes am 1.1.2002 stellt die Nacherfüllung einen wichtigen Rechtsbehelf des Kaufrechts dar. Nach
437 Nr. 1, 439 BGB steht dem Käufer gegen den Verkäufer im Fall der Mangelieferung ein Anspruch auf Nacherfüllung in Form der Nachbesserung oder Nachlieferung zu. Ein Gleichartiger Anspruch auf Nacherfüllung findet sich in Art. 46 CISG. Den Gegenstand dieser Arbeit bilden Struktur, Wesen, Voraussetzungen, Inhalt und Umfang des Nacherfüllungsanspruchs des Käufers. Ein Rechtsvergleich zwischen den Regelungen des UN-Kaufrechts und dem deutschen Schuldrecht führt danach einen Erkenntnisgewinn.
(Author portrait)
Yang Liu wurde 1976 in Beijing geboren. Im Alter von 13 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland.
Mit 17 Jahren wurde sie na der Universität der Künste in Berlin aufgenommen. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Designerin in Singapur, London, berlin und New York. 2004 gründete sie ihr eigenes Design Studio. neben Workshops und Vorträgen auf internationalen Konferenzen lehrte sie an der Central Academy of Fine Art in Beijing un der Glasgow School of Art.
Ihre Arbeiten wurden in internationalen Wettbewerben mehrfach prämiert. Sie sind weltweit in Museen ausgestellt und in Sammlungen aufgenommen worden.