Profifußball: Wettkampfleistungsstruktur und konditionelle Leistungsvoraussetzungen : Studien zum Wettkampfprofil und der motorischen Beanspruchung von Profifußballern (1., Aufl. 2011. 332 S. 210 mm)

個数:

Profifußball: Wettkampfleistungsstruktur und konditionelle Leistungsvoraussetzungen : Studien zum Wettkampfprofil und der motorischen Beanspruchung von Profifußballern (1., Aufl. 2011. 332 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869241326

Description


(Text)
Das Buch beschäftigt sich mit Analysen der Wettkampfleistungsstruktur und deren Zusammenhang mit den konditionellen Fähigkeiten von Fußballern der ersten Deutschen Bundesliga. Es wird der aktuelle Stand der Fachliteratur zu den Themen Wettkampfanalysen, Sportstruktur, Kraft und Schnelligkeit im Profifußball dargestellt und diskutiert. Unter Anwendung modernster sportwissenschaftlicher Analysemethoden werden in fünf Abschnitten Untersuchungen zur positionsspezifischen Wettkampfleistungsstruktur, zur Sprintleistungsstruktur, zu saisonalen Veränderungen innerhalb der Wettkampfleistungsstruktur und der Ausdauer, zu Zusammenhängen zwischen den Kraftfähigkeiten und der Wettkampfleistungsstruktur beschrieben und durchgeführt, Folgerungen für die Trainingspraxis werden diskutiert. Es konnte dabei auf mehr als 600 Datensätze von Spielern der ersten Deutschen Bundesliga und der UEFA-Euroleague zurückgegriffen werden. Wichtige Informationen für die Bewertung der Spielpositionen und folgend für das individualisierte Konditionstraining von Profifußballern wurden gewonnen.
(Author portrait)
Manfred Düring wurde 1971 in München geboren. Er studierte an der Technischen Universität München Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Leistungssport. Nach seinem Diplom-Abschluss im Jahre 2000 arbeitete er zunächst als Sportbiomechaniker, bevor er sich gänzlich dem Hochleistungssport zuwendete. Als Wissenschaftler am Olympiastützpunkt Bayern arbeitete er mit A-Kader Athleten zahlreicher olympischer Winterdisziplinen in den Bereichen Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung und Training zusammen. Nach dem Aufbau eines Leistungsdiagnostikcenters für den Leistungs- und Breitensport wechselte er in die erste Deutsche Fußballbundesliga. Im In- und Ausland arbeitet(e) er als Wissenschaftstrainer, Leistungsdiagnostiker und Konditionstrainer. Dort konnte er Erfahrungen in der Trainings- und Regenerationssteuerung sammeln und erreichte zweimal in Folge das Semifinale der UEFA-Euroleague. Nebenbei ist er als Referent und als Autor sportwissenschaftlicher Studien tätig.

最近チェックした商品