Menschen im Hotel, m. DVD : Filmische Begegnungen in begrenzten Räumen. Katalogbuch zum XII. Internationalen Festival des deutschen Film-Erbes 2015 (Katalog zu CineFest) (2015. 168 S. 210 mm)

個数:

Menschen im Hotel, m. DVD : Filmische Begegnungen in begrenzten Räumen. Katalogbuch zum XII. Internationalen Festival des deutschen Film-Erbes 2015 (Katalog zu CineFest) (2015. 168 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869164625

Description


(Text)
Die Faszination eines Ortes wie ein Hotel, an dem Menschen verschiedener sozialer und nationaler Herkunft aufeinandertreffen, war schon immer ein beliebter Stoff in Literatur und Film. Der Katalog zum cinefest dokumentiert mit Kritiken, Dokumenten und Hintergrundtexten über 30 exemplarische Hotelfilme vom (Stummfilm-)Klassiker bis zur verrückten Sex-Klamotte.
cinefest 2015 zeigt Filme vom Stummfilm bis zur Gegenwart, die das gleiche Thema eint: Menschen treffen zufällig aufeinander, interagieren in einem relativ geschlossenen Raum und gehen wieder auseinander. Die Konflikte und Geschichten, die sich aus den Figurenkonstellationen ergeben, bieten unendliche Möglichkeiten für spannende Erzählungen, zeigen aber gleichzeitig auch einen Mikrokosmos der Gesellschaft. Die Filme bilden den Zeitgeist wie durch ein Vergrößerungsglas gesehen ab und bieten die Möglichkeit (film)historischer Reflektionen. Festival und Internationaler Filmhistorischer Kongress geben eine Übersicht über die Formen und Mittel, mit denen diese Geschichten erzählt werden und stellen sie in einen kulturhistorischen Zusammenhang.

Die dem Katalog beigefügte DVD präsentiert die schwungvolle Komödie "Der Page vom Dalmasse-Hotel" (1933) mit Dolly Haas in einer ihrer berühmten Hosenrollen. Ergänzende Einblicke in die filmische Welt des Hotels bieten zwei Kurzfilme: "Pension Elise Nottebohm" (1937), eine Kriminalgeschichte von Phil Jutzi, und "Ich war ja auch wer - Chefkoch Hermann Reussner, Jahrgang 1891, erzählt aus seinem Leben" (1982/83), eine DEFA-Dokumentation über einen ehemaligen Chefkoch vom Hotel Adlon in Berlin.

最近チェックした商品