Hugo Ball Almanach 2015 (Hugo Ball Almanach. Neue Folge Bd.6) (2015. 208 S. 230 mm)

個数:

Hugo Ball Almanach 2015 (Hugo Ball Almanach. Neue Folge Bd.6) (2015. 208 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869163918

Description


(Text)
Der neue "Hugo-Ball-Almanach" veröffentlicht u. a. aktuelle Forschungsliteratur zu dem Begründer des Dada, seiner Hinwendung zur Religion sowie die Reden zum Hugo-Ball-Preis 2014. Am Vorabend des 100. Geburtstags von Dada im kommenden Jahr untersucht Bernhard Rusch die Rolle Münchens für die Kunstbewegung. Das zentrale Ereignis des Dadaismus, Hugo Balls Vortrag seiner Lautgedichte im Züricher Cabaret Voltaire, nehmen gleich zwei Aufsätze zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen: Reto Friedmann versucht eine spirituelle Deutung, und Frank Bosman entwickelt Balls Klangtheologie. Ganz auf das Verhältnis Balls zur Religion konzentriert sich ein Beitrag von Michael Braun. Bärbel Reetz schreibt über die enge Freundschaft Hugo Balls zu der Schauspielerin und Regisseurin Leontine Sagan. Und Barbara Kuon thematisiert die schwierige Beziehung der Künstler zum Ersten Weltkrieg. Dieser Hugo-Ball-Almanach beinhaltet außerdem die Reden zum Hugo-Ball-Preis 2014: von den Preisträgern Thomas Hürlimann und Marc Degens sowie deren Laudatoren Martin Mosebach und Michael Rutschky.
(Table of content)
- Einleitung - Bernhard Rusch: DADA in und aus München - Bärbel Reetz: "Da war vor allem ein junger Mann aus der Rheinpfalz ...". Notizen zu Hugo Ball und Leontine Sagan - Reto Friedmann: Was am Abend des 23. Juni 1916 wirklich geschah. Ein spiritueller Deutungsversuch des kubistischen Bischofs - Frank G. Bosman: Die Laute von Byzanz. Byzantinisches Christentum: zur fehlenden Verbindung zwischen Dada und Catholica im Leben Balls - Michael Braun: Die berauschte Theologie der heiligen Jungfrau. Hugo Ball und die Religion Anhang:Hugo-Ball-Preis 2014 - Bernhard Matheis: Begrüßungsansprache - Urkundentexte - Martin Mosebach: Laudatio auf Thomas Hürlimann - Thomas Hürlimann: Dankesrede zum Hugo-Ball-Preis 2014 - Michael Rutschky: Laudatio auf Marc Degens - Marc Degens: Dankesrede zum Hugo-Ball-Förderpreis 2014 Appendix 1: Markus Clauer: Herr Mosebach trägt Tweed. Kann das gutgehen? Die Hugo-Ball-Preis-Verleihung an den Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann in Pirmasens Appendix 2: Bernhard Matheis: Ein Titan in der Provinz (kann das gutgehen) 139- Barbara Kuon: Die Kunst der Zerstörung - Matthias Günther: UNFUG! Hugo Ball und die Münchner Kammerspiele - Adrian Notz: Akademie. Zehn Jahre Cabaret Voltaire Rezensionen- Michael White: Generation Dada. The Berlin Avant-Garde and the First World War (Andreas Kramer) - Dafydd W. Jones: Dada 1916 in Theory. Practices of Critical Resistance (Andreas Kramer) - Eckhard Fürlus: Anarchie und Mystik. Hugo Balls theologisch-politische Kritik an der bürgerlichen Moderne (Thomas Keith) - Emil Szittya: Herr Außerhalb illustriert die Welt. Mit Erstdrucken aus dem Nachlass. Hrsg. von Walter Fähnders (Andreas Puff-Trojan) - Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Personenregister
(Review)
"Hugo Ball, soviel ist sicher, bleibt bis auf weiteres ein sonderbarer, vielfarbig funkelnder Heiliger der modernen Literatur - und er bleibt die Schlüsselfigur für den Diskurs über Poesie und Religion." Michael Braun, Poetenladen, 5/2015"Im Spannungsfeld von Anarchie und Mystik".Markus Fuhser, Pirmasenser Zeitung, 5.6.2015

最近チェックした商品