2014 (Hugo Ball Almanach. Studien und Texte zu Dada 5) (2014. 252 S. 230 mm)

個数:

2014 (Hugo Ball Almanach. Studien und Texte zu Dada 5) (2014. 252 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869163260

Description


(Text)
Der neue Hugo-Ball-Almanach veröffentlicht die Korrespondenz von Hugo Ball und Emmy Hennings mit Emil Szittya, biografische Dokumente sowie Forschungsliteratur zu Hugo Ball, Dada und Expressionismus. Im Hugo-Ball-Almanach 2014 publiziert Walter Fähnders erstmals die weitgehend unbekannte Korrespondenz von Hugo Ball und seiner Ehefrau Emmy Ball-Hennings mit dem Schriftsteller und Bohemien Emil Szittya aus den 1920er und frühen 1930er Jahren sowie einen neu entdeckten Nachruf von Ramus auf Hugo Ball. Weitere biografische Dokumente werden von Ernst Teubner mit einer kurzen Selbstbiografie Balls und Hans Burkhard Schlichting mit Zeugnissen zu Balls frühen Jahren als Dramaturg am Stadttheater Plauen vorgelegt. Franz Siepe arbeitet in seinem Beitrag die wichtigen marianischen Bezüge vor allem im Spätwerk Balls heraus. Dem Verhältnis von Dada zu Pop und musikalischer Avantgarde widmet sich Magnus Wieland, während Sandra Beck die Rolle expressionistischer Lyrikanthologien bei der Konstruktion literarischer Epochen untersucht. Darüber hinaus stellt Adrian Notz die aktuelle Arbeit des Cabaret Voltaire in Zürich vor. Abgeschlossen wird der Band mit Rezensionen sowie einem Personenregister. Neben dem vielfältigen Werk seines Namensgebers beschäftigt sich der 1977 von der Stadt Pirmasens als Forum der Hugo-Ball-Forschung ins Leben gerufene Hugo-Ball-Almanach auch mit Autoren und Künstlern aus dem Umkreis Balls und des Züricher Dadaismus sowie der benachbarten Kunstströmungen.
(Table of content)
- Einleitung- Emil Szittya, Emmy Ball-Hennings, Hugo Ball: Briefwechsel- Walter Fähnders: Kommentar zum Briefwechsel von Emil Szittya, Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball- Walter Fähnders: Emil Szittya, Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball- Sandra Beck. Anthologisierung, Kanonisierung, Epochenkonstruktion. Überlegungen zur Wirkmacht von Kurt Pinthus' "Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung" (1919) auf das Bild von der expressionistischen Lyrik- Magnus Wieland: Radio DADA. POP und Avantgarde- Hans Burkhard Schlichting: "Weniger überzeugen wollte Hugo Ball als Polizist". Neue Zeugnisse uber Balls dramaturgische Anfange am Stadttheater Plauen- Franz Siepe: "Mutter der Läuterung". Marianische Sedimente in Hugo Balls "Byzantinischem Christentum"Anhang:- Hugo Ball: Biografische und bibliografische Aufstellung für eine Pressemitteilung- Ernst Teubner: Kommentar zu Hugo Balls "Biografischer und bibliografischer Aufstellung für eine Pressemitteilung"- Pierre Ramus: Hugo Ball - der Fruhtod eines Spatromantikers in Wahrheit und Freiheit- Walter Fähnders: Kommentar zu Pierre Ramus' Hugo-Ball-Porträt- Walter Fähnders: Pierre Ramus und Hugo Ball- Adrian Notz: Kristallisation. Das neunte Jahr im Cabaret VoltaireRezensionen:- Martin Ingenfeld: Das Märchen ist zu Ende. Annäherungen an Emmy Hennings. Zusammengestellt von Andreas Karmer- Franz Siepe: Friedrich Glauser: Dada und andere Erinnerungen aus seinem Leben- Oliver Ruf: 1914. Die Avantgarden im Kampf. Katalog zur gleichnamigen AusstellungAdressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Personenregister
(Review)
"Aufregende literaturarchäologische Ausgrabungen".Michael Braun, Poetenladen, 6/2014"Auch der fünfte Band der neuen Folge des Hugo-Ball-Almanachs bestätigt, dass es jeder Anstrengung wert ist, das Erbe des einzigen Pirmasenser Weltstars nicht nur zu bewahren, sondern noch weitaus offensiver für die Stadt zu nutzen, als das jetzt der Fall ist." Fred G. Schütz, Die Rheinpfalz, 26.6.2014

最近チェックした商品