Todlob : Feldtagebuchgedichte 1915/16 (Frühe Texte der Moderne) (2012. 120 S. 18.5 cm)

個数:

Todlob : Feldtagebuchgedichte 1915/16 (Frühe Texte der Moderne) (2012. 120 S. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869161662

Description


(Text)
Franz Richard Behrens wurde 1895 bei Halle geboren und wuchs in Berlin und Essen auf. 1914 schloss er ein Studium am Lehrerseminar in Hattingen ab. Während seiner Zeit als Frontsoldat im Ersten Weltkrieg publizierte Behrens in der Berliner Kunstzeitschrift "Der Sturm" erste expressionistische Gedichte. 1917 erschien sein einziger Gedichtband "Blutblüte". Nach Kriegsende schrieb er das (verschollene) Filmskript zum Sensationsfilm "Die Autofahrt unter der Erde" und weitere Drehbücher und Filmerzählungen. 1923-35 war Behrens Lokalredakteur für Film, Theater, Sport und Schallplatten der Berliner Tageszeitung "Der Deutsche". Nach deren Auflösung durch Joseph Goebbels zog er sich in die "innere Emigration" zurück. Von 1945 bis zum Mauerbau 1961 schrieb er für die Westberliner Tageszeitung "Der Abend" eine wöchentliche Sportkolumne. 1977 starb Franz Richard Behrens völlig verarmt in Ostberlin.Der von Michael Lentz herausgegebene Band "Todlob" enthält über einhundert frühe Gedichte und Entwürfe, die zum größten Teil noch unveröffentlicht sind. Das in einem Nachlass überraschend aufgefundene, an der Ostfront 1915/16 verfasste Tagebuch nur aus Gedichten kann als komplementäre "Übersetzung" der von Behrens im "Feldtagebuch" zur selben Zeit dokumentarisch notierten konkreten Kriegserfahrungen gelesen werden: "es ist nicht minder eine chronologische Mitschrift, allerdings eine komprimierte, metamorphorisierte, die die disso-ziierenden Kriegssensationen mit Wortsensationen kontert" (Michael Lentz).
(Table of content)
InhaltUngewisser Abschied (März 1915)Erste Schneeglöckchen 1915 (März 1915)Tangerhütte (März 1915)Fahrt zum Osten (März 1915)Unterstand in Nacht (27. März 1915.)Grau (29. März 1915)Höhentaumel (29. März 1915)Fliegerspruch (29. März 1915)Frühlingswerben (Märzende 1915)Lenzblau (Märzende 1915)Flieger gegen Unterseeboot (Märzende 1915)Mitternachtswache des 1. April 1915 (1.-2. April 1915)Generalstab (2. April 1915)OstermontagfreudeSoldatengräber (9. April 1915)Abend im Felde (24. April 1915)Scheinwerfer (24. April 1915)Tod der Luft (6. Mai 1915)BlickBombenwurfToter WinkelBrand im Nächtlichen Unterstand (6. Mai 1915)Café in der Etappe (12. Mai 1915)Soldaten singen (13. Mai 1915)Buschido (13. Mai 1915)Ostpreussischer Kinderreim 1915 (13. Mai 1915)Ostpreußen (13. Mai 1915)Christi Himmelfahrt 1915 (13. Mai 1915)MaimorgenQuer durch Ostpreußen (4. Juni 1915)Marsch auf Kurlands Reichsstraße (5. Juni 1915)[Kurland] (26. Juni 1915)Nanny Lambrecht (1. Juli 1915)Herbert Eulenberg (1. Juli 1915)Die Abgesägten (1. Juli 1915)Vollmond über Szawle (1. Juli 1915)Läuse grause Wirklichkeit (14. Juli 1915)Unterstand (16. Juli 1915)Vormarsch im Regen (22. Juli 1915)Russisch grün (22. Juli 1915)Helles Empfängnis (27. Juli 1915)Bildchen (27. Juli 1915)Und ich (4. August 1915)Kristall)Flor)Raabentraulichkeit)Seltsam (3. September 1915)Goethe (5. September 1915)Spätsommerabendstimmung (21.September 1915)Wache (22. September 1915)Hirn des Divisionsgenerals (Ende September 1915)Gefühl (30. September 1915)Peter Baum (1. Oktober 1915)Zähe Feste (28. Oktober 1915)Trommel Kanonade (4. November 1915)Russische Granate tötet harmonisch (4. November 1915)Suvelack (5. November 1915)Prachtmensch (8. November 1915)Mutterbrief (10. November 1915)Feldgruß an den Vater (10. November 1915.)Unreif war deutsch (10. November 1915)Eindruck fällt (11. November 1915)Fühlen (27. November 1915)Kronprinzenpaar (1. Dezember 1915)Friedrich HebbelSchillerDüsseldorf)Vincent van GoghKölnTheaterAuf der Werkbundausstellung1914EssenDuisburgEmil Nolde (November 1915)Kalt (23. Dezember 1915)Unendlichkeit (18. Januar 1916)Schnee (18. Januar 1916)Rein)Januarnacht)Fünfuhrtee (19. Januar 1916)Kriegsfreiwilliger Epimenides (20. Januar 1916)GelbrotSchwarzGoldMecklenburg (31. Januar 1916)Beobachtung (Ende Januar 1916)Kamerun (Februar 1916)Italien (16. Februar 1916)Schneenacht (16. Februar 1916)Ferne Heimat (10. März 1916)Tag (10. März 1916)Ziellos (10. März 1916)Scheka (14. März 1916)Tötung des Todes Stunde (15. März 1916)Todlob (15. März 1916)Wunschlos (20. März 1916)Speerwurf (22. März 1916)Oktopus (28. März 1916)Preußin (April 1916)Preußisch (24. April 1916)RastMarschLeeres DorfSternenbrennen (April 1916)Tannentod (Mai 1916)Knaben (Juni 1916)ZweiTrommelnSchekaTrommeln IIHerbert (3. August 1916)Marynka MatechaErmorgenBarbara (25. August 1916)Schneeschnitt (August 1916)AnhangAnmerkungenNachwortUnsichere Lesung

最近チェックした商品