Liebster Lytton! : Virginia Woolf & Lytton Strachey. Briefe (blue notes 121) (2025. 144 S. Mit s/w-Abbildungen. 19 cm)

個数:

Liebster Lytton! : Virginia Woolf & Lytton Strachey. Briefe (blue notes 121) (2025. 144 S. Mit s/w-Abbildungen. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783869153230

Description


(Short description)
Der Briefwechsel zwischen Virginia Woolf und Lytton Strachey schenkt unvergleichliche Einblicke in das Seelenleben der großen Schriftstellerin - nun erstmals in einer Auswahl auf Deutsch zu lesen und von Christiane Henke fachkundig kommentiert.
(Text)
Auf den Spuren der Bloomsbury Group - deutsche Erstausgabe!

Im Frühjahr 1902 lernen sich die zwanzigjährige Virginia Stephen und der Geschichtsstudent Lytton Strachey in Cambridge kennen. Zwischen den beiden Seelenverwandten entsteht eine lebenslange Freundschaft, später stehen sie im Mittelpunkt der legendären Bloomsbury Group. In ihrem umfangreichen Briefwechsel tauschten sich Virginia und Lytton über ihre Werke, literarischen Erfolge und Ambitionen aus, über Liebesleid, Selbstzweifel und Alltagsdetails.

Von der lebenslangen intensiven Freundschaft, die die beiden Seelenverwandten Virginia und Lytton verband, zeugt der vorliegende, von Christiane Henke herausgegebene Briefwechsel, der einen Zeitraum von 25 Jahren umfasst und erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt. Getragen von einem unnachahmlich ironisch-spielerischen Tonfall, bietet er nicht nur faszinierende Einblicke in Leben und Werk zweier herausragender Schriftstellerpersönlichkeiten, sondern auch einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Bloomsbury-Kosmos.

»Liebster Lytton, suche ein Haus für mich, das niemand finden kann. Mit Dir rede ich lieber als mit jedem anderen Menschen auf der Welt. Deine Virginia« Virginia Woolf an Lytton Strachey
(Author portrait)
Christiane Henke, geboren in Goslar/Harz, aufgewachsen im Ruhrgebiet, studierte Germanistik, Anglistik, Philosophie, Creative Arts Drama und Rechtswissenschaften in Paderborn, Berlin und Nottingham. Nach einer Lehrerinnenausbildung, Promotion und rechtshistorischer Forschungsarbeit war sie Autorin von Radio-Features und als Musikberaterin beim öffentlichrechtlichen Rundfunk und Fernsehen. Zuletzt erschienen bei ebersbach & simon: »Lunatics. Virginia Woolf & Lytton Strachey«. Sie lebt als freie Autorin in Berlin.Christiane Henke, geboren in Goslar/Harz, aufgewachsen im Ruhrgebiet, studierte Germanistik, Anglistik, Philosophie, Creative Arts Drama und Rechtswissenschaften in Paderborn, Berlin und Nottingham. Nach einer Lehrerinnenausbildung, Promotion und rechtshistorischer Forschungsarbeit war sie Autorin von Radio-Features und als Musikberaterin beim öffentlichrechtlichen Rundfunk und Fernsehen. Zuletzt erschienen bei ebersbach & simon: »Lunatics. Virginia Woolf & Lytton Strachey«. Sie lebt als freie Autorin in Berlin.

最近チェックした商品